Diskussion über Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Deutschland
ICH wache auf – und der Geruch→Geruch→Geruch von Club-Mate; das seltsame. Piepen meines Nokia 3310, das 90er Jahre Feeling satt, macht mich schwindelig. Wo sind wir hier? In einer Welt zwischen den Scherben des alten und dem glitzernden Neuen – ich kann das knistern der alten Platten fast hören; während die neuen Klimanotizen auf den Tisch knallen.
🚀 Umweltpolitik trifft auf soziale Gerechtigkeit
Klaus Kinski. (Explosion-ohne-Warnung) brüllt: „Die Wahrheit ist, dass eine sozial gerechte Umweltpolitik wie ein feuchter Traum der Politiker ist!“.
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) antwortet, seine Stimme schneidet die Luft:
• Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) antwortet ✔
• Seine Stimme schneidet die Luft ✔
Maßnahmen für eine bessere Zukunft – 🌍
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wirbelt seine Hand: „Die Relativität des Geldes und der Klima-Aktionen sind der Schlüssel!… “ ¦ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drängt nach vorne: „Das ist die zentrale Frage! Wie handeln wir, um unsere dicken Städte auf gesunden Grund zu stellen?“ CO₂-Bepreisung (Teuer-Machen-für-alle) wird heiß diskutiert, während ich das Gefühl habe, in einem alten, staubigen Raum voller Vergangenheiten festzusitzen. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Selbst das Geld ist ein Witz – verliert sich im Abseits, wie ein Ball, der nie ins Tor geht.“ Währenddessen analysiert Quentin „Tarantino“ (Kamera-liebt-Drama): „Hier ist der Film: Ein Mensch, der gegen das System spielt, schreit nach Veränderung! Cut!“….
Das Dilemma der Geringverdiener 🤔
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) sagt: „Kein Abseits hier!! Die armen Seelen sind die echten Spieler!“. Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) heftet ihren Blick auf die Armen: „Die müssen: Kommen, die Öffentlichkeit braucht die Gesichter!“ Während ich einen Schluck Mate nehme, spüre ich den Frust: „Was ist das für ein Satz und was bringen die Zuschüsse für diejenigen, die schon am Boden liegen?“. Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) platzt ins Gespräch: „Hier braut sich etwas zusammen – DAS WETTER IST RAUH, aber das Klima zeigt seine Zähne!“.
ZuSaMmEnHaLt ist gefragt ✊
Der Präsident des UBA; Dirk Messner, greift ein: „Wirsprechen: Hier nicht nur von Zahlenen; sondern von Menschen!!! “ Und ich denke daran; wie mein Herz bei jedem Satz schwerer wird. „Wie weit werden wir gehen, um den Umweltschutz sozial gerecht zu machen?“ fragt Dieter Nuhr und ich finde, dass jede Stütze ein doppeltes Schwert ist. Es gibt ein System von armen Haushalten, die die Lasten heben müssen – das ist ein Teufelskreis; sagt Freud und ich nicke bejahend. Jeder Talk-Runde über den klimapolitischen Komplex ist ein Morast, aus dem wir dringend heraus müssen ….
Umweltpolitik trifft auf soziale Gerechtigkeit Triggert 🚀 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn
MAN hat mir gesagt, ich sei unerträglich wie Krebs, und ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens; denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten; in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet; dass man seine scharfen, gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier; seine explosive Wahrheit verwässert; seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Diskussion über Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Deutschland 🤯
Wir stehen an einem Scheideweg, wo Werte und Meinungen aneinanderprallen wie billige Club-Mate-Dosen auf dem Boden einer überfüllten Disco…. Hier überessen wir uns an der Verantwortung – während auf der einen Seite das alte Geld noch glänzt, ist die andere Seite bereits stumpf vom Geruch unserer Ignoranz. Drohen uns die Umweltfolgen als wie ein ausgehungerter Tiger, der nicht mehr leise knurrt!? Der Königstag von „Wohlstand für alle“ ist längst vorbei, könnte man fast meinen. Was ist sozial gerecht, wenn ohnehin nur die oberen Zehntausend sitzen? Heterogenität ist uns nicht gegeben, wir sind die Ratten auf einem sinkenden Schiff, das zum Wohle aller untergeht….. Und jeder, der sich umschaut und etwas anderes sieht, ist blinder als eine Fledermaus bei Tag. Doch kann eine Veränderung wirklich beginnen, wenn wir weiterhin im Zickzack um die wütenden Wellen von echter Gleichheit schwimmen??? So spiegelt sich der Umweltschutz in einem traumhaften Schein, bis wir uns daran erinnern; dass wir alle ein Teil des Lebens sind. Fühlen wir uns verantwortlich, oder bleiben wir blinde Mitläufer in diesem System? Wir müssen die Fragen stellen, und die Antworten werden uns nicht einfach serviert. Kommentiere, teile, lass uns im digitalen Raum darüber diskutieren! Danke, dass du gelesen hast!
Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern und ihre höchste Vollendung:
• Satire ist die Seele der Ironie ✔
• Ihr innerster Kern und ihre höchste Vollendung ✔
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Umweltschutz #Klimapolitik #SozialeGerechtigkeit #CO2Preise #ÖffentlicherVerkehr #Klimageld