Klimawandel in Bayern: Fünf Jahre beim Bayerischen Klimazentrum – Ein Waterloo!

Der Klimawandel drängt uns auf die Überholspur; Bayern schüttelt sich; Klimazentrum: fünf Jahre an vorderster Front; was jetzt?

Bayerisches Klimazentrum: 5 Jahre Kampf gegen Klimakatastrophe – Wo bleibt der Regen?! [KRACH]?

Ach. Die „Hitzewelle“!!! Erinnerst du dich an die „Sommer“ von 2020??? Ich schwitzte wie ein Biergartenstuhl an einem heißen Julitag; zur Feier des Tages verkündete das Bayerische Klimazentrum; es sei fünf Jahre alt […] Ralph Neumeier; Vizepräsident („Sankt“ Neumeier??!? Ich kapiere‘s nicht)…

Verkündet stolz: „Wir bieten Daten!!“ Aha; das gesunde Wettergefühl […] Oder ? Die Früchte unserer “soliden Datengrundlage“ schimmeln in den Ästen; Klimaanpassung wird zur neuen Lieblingsbeschäftigung von Gemeinde- UND Stadtverwaltung…

Ich sag's dir: Das Klima schreit nach Hilfe! Hitzetage wie ein gebranntes Kind; das Wetter hakt vor Wut nach (…) Ach du lieber Gott! Dunkle Wolken über den Köpfen wie die Zukunft meiner Finanzen — Bayern zeigt sich: ein LAND der Wetterexperimente…

Ich stehe hier mit einem Papierschiffchen im Regen…

Wenn der Wind weht:

Fühle ich mich wie ein verloren gegangenes Blatt; Landkarten "flattern" herum wie auf einem verliebten Schulfest! Was bleibt
Sind die Daten UND mein schmelzendes Eis

..

Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch (…) Aber gefährlich…

Verstehst du mich!?! Oder ist das schon Jargon aus Absurdistan — Eine Einreise ohne Visum (…) Wo ist der Regen???? Oh nein, „Teams“ macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag […] „Stopp“; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu!

„Klimainformationssystem“: Daten UND Fakten für klamme Kommunen – Wo ist das Wasser?

Ah (…) Das Bayerische Klimainformationssystem; ein Meisterwerk!?! Wie beim Origami falten: Sie Klimadaten […] „Hitzetage? Wir „haben“: Siee!“:

Ruft ein "computergestützter" Sprachassistent; ich schiele auf die Beete der Nachbarn
Die ihre Sträucher bewässern; ich will wissen: Wie viele Hitzetage?? Ich seh‘ die Zukunft; einen: Warmen Sommer in den Hochregalen des Supermarktes — Die Bäcker backen: Neue Brötchen – aus der Zukunft? Gezeichnet von Erderwärmung! Das Büro klemmt wie ein Kleber an der Wand; alles so trocken! „"Kannst" du über die nächsten Tropennächte auskunft geben?!?

BOOM]“ fragt der Verzweifelte. „Nein …

Aber ich kann: Dir ein neues Excel-Sheet schicken!!!“ Die Zweifel über die Daten UND die Realität vermischen sich zu einem schaumigen Gesöff; ich nippe daran (…) Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) „kommt“ „vorbei“. Flüstert: „Mach was!!!“ UND verschwindet zwischen den Zeilen. Hier!?! Ich muss „kämpfen“: Gegen die „vergehende“ Erde UND die staubige Realität! Ist das klug. Oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch… Aber matschig??? Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: „Vater“ auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat — Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte…

Workshop UND „Vernetzung“: Kommunen im Klimaschock – Keine Lösung in Sicht

Hamburg; du feuchtes Stück Land; ich erinnere mich: Das Klimazentrum fängt an!?! Workshops ohne Ende; ich sitze da […] Eine einsame Stimme „unter“ vielen — Es tummeln sich Politiker; Klimaexperten UND ein verzweifelter Nachbar; der nach Wasser fragt; ich beobachte das Trauerspiel: „Warum zur Hölle tut ihr nichts?!?“. Frage ich (…) „Weil wir die Daten brauchen!?!“; entschuldigt sich ein Mitarbeiter — „Und dafür brauchst du fünf Jahre?!?“, schnaube ich; ein Husten geht durch den Raum; der „Klimawandel“ macht auch vor einem Meeting nicht Halt (…) Die Hitze schnüffelt um mich herum; als ich „meinen“ Kaffee „abstelle“ — Es riecht nach verbrannten Träumen – Ich schwitze; wie der Schweiß ertrinkt. Das Klimazentrum „unterstützt“ Kommunen!?! Wo bleibt der Fortschritt?? Ein Lichtblick; ein entscheidender Weg? Ich reibe mir die Schläfen […] Aber ich sehe nichts — Ein Luftballon schwebt hoch — Wird von der Hitze erdrückt – Mein Leben schleicht an mir vorbei!! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem HERZ; es ist beruhigend bitter — Wo ist der Aufschrei???

Stärkung der grün-blauen Infrastruktur: „Einheit“ in der Vielfalt – WO SIND DIE „BäUME“?

Bäume!! Stopp; ich dreh das zurück; klang schlau … War aber Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen. ?! Der Herrgott hat mich erschaffen; um zu wachsen; das Klimazentrum an meiner Seite — Grün-blau??? Das klingt nach einem Schachspiel!!! Und ich?!? Verloren, als ich vor kurzem einen: Baum gepflanzt habe: ein ganz kleiner… Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz; es ist beruhigend bitter. Na toll; mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!?!

Der Nachbar hasst mich dafür (…) „Du schaufelst nur Erde!!“ sagt der Verbitterte! Natürlich schaufle ich Erde…

Denn die Bäume helfen gegen die Klimakrise!?! Wir „müssen“ Städte ergrünen! Bevor alles abhaut!!! Ich seh‘ die Tränen der starren Asphaltmassen […] „Bäume fressen: CO2!!“ ruft eine der Politikerinnen; ich schüttel den Kopf … Während 1 in der Stadt mit offenen Augen umherlaufe… Als ich an dem alten Park vorbeikomme; könnte ich schreien … Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd; es ist sichtbar UND echt (…) Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos…

Die Hoffnung verdampft wie der letzte Regen; vielleicht wird der Kleinbaum eines Tages ein „großer“ werden (…) „Was hat das mit mir zu tun???“, frage ich mich […] Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger. Ich bin präzise sinnlos!?! es ist wie ein verworrenes Beziehungsspiel …

Klimawerkstatt UND Netzwerktreffen: Isoliert im Klimachaos – Wo ist die Verbindung?!?

Netzwerktreffen! Ich werde verrückt, die Gemeinden streiten sich: Das Klimazentrum steckt mittendrin […] Ein städtischer Raum voller verärgerter Gesichter; wie am Familientisch an Weihnachten, wo keiner etwas ins Wort lässt!! „Wir wollen: ABER…“ […] Anfangen sie alle zu reden; es wird ein Chaos; bis ein Experte – der unsichtbare Superheld – das Licht anknipst: „Schaut auf die Zahlen!!“; tönt er. Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst […]

Aber die Zahlen werden nicht gehört: keine Zeit dafür […] Der Kaffee wird bitterer … Die „Tasse“ bricht (…) „Dieser Pappbecher!“, fluche ich!! Die Hitze UND der Stress; der kreiselnde Wirbel; ich fühle: Wie mein Magen darauf reagiert (…) „Hä??? [RATSCH] Warum sind wir alle so einfallslos?!?“. „Platzt“ es aus mir heraus!!! Und der Raum schweigt … Ein Blick. Als würde ich einen: Donnerschlag auslösen […] Ich bin das ungeplante Gewitter über ihnen!?! Und sie wieder mit den Kopfhörern in ihrer Wolke […] „Daten UND Fakten!!! Es reicht nicht!!“ schreie ich … Doch alle sind entglitten!!! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti!

Ausblick auf die kommenden Jahre: Was bringt die Zukunft? – NIEMAND WEIß ES

ACH! Ein Blick in die Zukunft!! Mein Herz rast (…) Die Fragen schwirren durch den Raum!!! Ich sehe die Klimazahlen – sie strahlen: Wie ein verfluchtes Licht – UND ich weiß nicht wohin damit… Das Klimazentrum plant weiteres Wachstum; mehr Workshops; mehr Druck auf die Bürgermeister; rennende Politiker wie auf dem Jahrmarkt UND ich stehe alleine da – ein Grashalm im Sturm (…) Was kommt als Nächstes?!? „Eine Klimawerkstatt!!!“ raunt es durch den Raum … Ich sehne mich nach dem Regen!! Stimmt; es ist wie ein Gedicht; das sich selbst rückwärts vorliest; es macht trotzdem Sinn!

Die besten 5 Tipps bei Klimawandelanpassungen

● Langsame Integration von Grünflächen

● Praxiseinheiten zur Aufklärung fördern

● Vernetzung zwischen Städten anregen!! [BUMM]

● Klimaworkshops für Bürgerschaft veranstalten

● Daten nutzen; um wirkungsvoll zu argumentieren

Die 5 häufigsten „Fehler“ bei der Klimaanpassung

1.) Fehlende Öffentlichkeitsarbeit

2.) Unklare Zielsetzungen!?!

3.) Ignorieren von Klimadaten

4.) Versäumnisse bei der Vernetzung!!

5.) Unzureichende Ressourcenberatung

Das sind die Top 5 „Schritte“ beim nachhaltigen Handeln

A) „Nachvollziehbare“ Daten zusammentragen!?!

B) Effektive Kommunikation aufbauen

C) Mit anderen Städten zusammenarbeiten!?!

D) Fortschritte dokumentieren

E) Bürger*innen „aktiv“ einbinden!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Klimaanpassungen💡

● Was ist das Bayerische Klimazentrum?
Eine zentrale Anlaufstelle für Klimawandelfragen in Bayern

● Wie hilft das Klimainformationssystem?
Es bietet Daten über Hitzetage UND andere Klimafolgen

● Wer kann: An Workshops teilnehmen?
Alle interessierten Bürger*innen UND Kommunen sind willkommen

● Wie oft finden: Netzwerktreffen stattt?!?
Mehrmals jährlich; um den Austausch zu fördern

● Woran erkennt man den Klimawandel???
An steigenden Temperaturen UND zunehmenden Extremwetterereignissen

Mein Fazit zu Klimawandel UND dem Bayerischen Klimazentrum

Der Klimawandel ist kein „Scherz“ (…) Er konfrontiert uns wie der ewige Chef des Lebens; handeln: Wir endlich!!! Wir müssen: Gemeinsam umdenken UND uns vereinen; um das Klima zu „retten“; also; was hält dich auf???!? Lass uns das gemeinsam angehen: Und trage dazu bei; es ist jetzt ODER nie!! Teile UND like es; wenn du einen: Weiteren verzweifelten Aufruf zum Handeln spürst!?! Oh nö … Mein „empfindlicher“ Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Ein Satiriker ist ein moralischer Kommandant; der sich mit Spott statt mit Kanonen bewaffnet … Er führt seine Truppen aus Worten in die Schlacht gegen die Dummheit… Seine Munition sind scharfe Bemerkungen; seine „Strategie“ die Überraschung … Im Krieg der Ideen ist er ein gefürchteter General — Seine Siege sind nachhaltiger als die von Feldherren – [Henry-Louis-Mencken-sinngemäß]

Der satirische Schriftsteller ist ein Meister seines Fachs; der die Geheimnisse der Sprache entschlüsselt hat. Er kennt die Macht der Worte UND weiß sie zu nutzen (…) Seine Meisterschaft zeigt sich in der scheinbaren Leichtigkeit seiner schweren Kunst!!! Er macht das Schwierige einfach aussehen […] Wahre Meisterschaft verbirgt die Mühe – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
Klima#Klimawandel#Bayern#Umweltschutz#Klimazentrum

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email