Artensterben stoppen: Niedersachsen startet Artenschutz-Offensive jetzt!

Ich→Ich→Ich wache auf – der Gestank von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn zieht durch die Luft wie. ein schmutziger Traum aus den 90ern; der einem Nokia 3310 gleich den Soundtrack des Lebens an den Ohren dröhnt. Wo sind all die Arten hin, fragt mein verquollenes Hirn; während die Disco „Ziegelei Groß. Weeden“ mit ihren Erinnerungen an bessere Zeiten anklopft.

🌍 Artensterben – KNAK und das große Ziel!!

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“, brüllt Klaus Kinski mit dem Mikrofon in der Hand. (Artenschutz-Offensive: Rettungsmission Natur) „Wer die Natur nicht kennt, kann nicht schützen!“,. knurrt Umweltminister Christian Meyer und stapft über die blühenden Wiesen des BANU-Kurses. Die Idee, uns mit Artenkenntnis zu füttern; klingt fast wie ein geiler Erweckungsruf, ist aber notwendig. (Artenkenntnis: Wissen ist Macht!? ) „Ein Drittel aller Arten am Ende? Jau; das macht echt Laune!“, denke ich beim schnüffeln nach dem Flugrost der Disco-Panels. Ist das der Preis für unsere Ignoranz? Der Duft von frischen Pflanzen – das wäre eine Wahl; kein Kaufhaus-Resteverkauf.

KNAK bringt Wissen zurück! – 📚

Bertolt Brecht will mit seiner Theatertaktik alle Zuschauer fesseln: „Ich kann nicht helfen, wenn sie die Ohren verschließen!“ (Bundesweiter Arbeitskreis: Große Sache im Umweltschutz) „Wer diese Natur nicht sieht, hat das Leben verpasst!“, mischt sich Albert Einstein ein und wischt Kreidereste ab. „Das KNAK-Projekt ist das E=mc² der Umweltbewussten!“ Gedöns und Geschwätz – ein echter Artenschutzkurs könnte den Unterschied machen. (Feldbotanikkurs: Von der Theorie zur Praxis!) „Wie viele Pflanzen??! 200 Arten? Da kann ich ja gleich ne App für einladende Pflanzenarten entwickeln!“, denkt der getriebene Quentin Tarantino. Schnitt, weiter!… Und wo bleibt der Mut zum Lernen?

Citizen Science: Die APP bringt’s! 📱

Dieter Nuhr schnippelt durch die Daten wie durch ein Stück Holz: „Einfach gesagt:

Wenn ihr nicht mitmacht; wird die Natur zur Masche.“ (Citizen Science:
• Wenn ihr nicht mitmacht
• Wird die Natur zur Masche

Gemeinsam für den Artenschutz!… 🤝

BARBARA Schöneberger applaudiert mit ihrem Herz und ruft aus: „Wir brauchen mehr als nur ein paar Pflanzen auf den Tisch!“ (Engagement zeigen: Quoten erobern!) „Investieren wir doch einfach in alle!? So wird diese Welt ein besserer Ort!“, grinst Maxi Biewer beim Anblick des Wolkenbruchs. Warum müssen: Wir erst die Alarmglocken läutenn, bevor wir aufstehen??? (Nachhaltige Entwicklungen: Steter Tropfen / ….. ) „450.000 Euro, klar, aber wo bleibt das menschliche Kapital?!? “, seufzt Kafka und imitiert die Bürokratie. Der Kurs wird ein Abenteuer, das Gesicht der Natur wird sich verändern – und wir sind mittendrin…..

Artensterben KNAK und das große Ziel! Triggert 🌍 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus:
• Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos
• Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten
• Während ich den ganzen verlogenen
• Stinkenden Teppich hochreiße
• Unter dem ihr euer verkümmertes

Mein Fazit zu Artensterben stoppen: Niedersachsen startet Artenschutz-Offensive „jetzt!“ ✊

Es wird ZEIT; dass wir es endlich realisieren – diese Erde ist keine Spielwiese mehr für unseren Egoismus, sondern ein verletzlicher Ort, der Pflege bedarf…. Wir schaufeln uns unser eigenes Grab, während wir die letzten Reste unseres Wissens über die Natur im Internet verlieren….. Wo liegt das Problem wirklich? Wissen; das nicht ernst genommen wird, oder die Ignoranz, die blind durch unsere Köpfe gepflügt wird? Die App; die Kurse, die Möglichkeiten – SIE SIND ALLES NUR TROPFEN AUF EINEN HEIßEN STEIN, wenn wir nicht bereit sind, uns zu ändern… Wie oft haben: Wir schon darüber sinniert, wie ein dummes Tamagotchi unser Recht auf Wissen verspottet? Und trotzdem bleibt der Kopf voll mit alten Erinnerungen und keine Chance, die Natur zu umarmen. Der Griff nach den Pflanzen, der Schritt in die Wiese – IST DAS NICHT DER WEG DES HERZENS? Lasst uns die sozialen Medien nutzen, um diesen Kampf für die Natur zu führen und die Stimmen zu erheben. Der Dialog muss lebendig sein, wie das Lachen eines Kindes im Park. Also; teilt eure Gedanken und kommentiert, was euch bewegt. Die Zeit zum Handeln ist jetzt und hier – die Arten können nicht länger warten | Danke fürs Lesen und denkt daran: Nur gemeinsam sind wir stark!

„Ein satirischer Gedanke ist ein wertvoller Gedanke, weil er neue Perspektiven eröffnet. Er befreit uns aus den Gefängnissen unserer Vorurteile. Seine Originalität ist erfrischend wie frische Luft. Er macht das Bekannte fremd und das Fremde vertraut. Denken ist ein Abenteuer – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #SigmundFreud #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Artensterben #Artenschutz #KNAK #UmweltministerMeyer #CitizenScience #Nachhaltigkeit #Umweltschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert