Emder Hafen: Großer Liegeplatz, große Pläne, große Skandale – 70 Millionen Euro
Emder Hafen erhält neuen Großschiffsliegeplatz, 70 Millionen für die Bauarbeiten, um Umweltschutz und Wirtschaft zu vereinen – ein echter Hammer!
- Die Zukunft des Emder Hafens: 70 Millionen Euro für eine glänzende Illusi...
- Masterplan Ems: Wo Umweltschutz auf die Straße „bleibt“
- Umweltschutz ODER leerer Worte: Ems-Desaster in der Mache
- Die besten 5 Tipps beim Bau von Liegeplätzen
- Die 5 häufigsten Fehler beim Liegeplatzbau
- Das sind die Top 5 Schritte beim Liegeplatzbau
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Emder Liegeplatzbau💡
- Mein Fazit zu Emder Hafen UND dem neuen Großschiffsliegeplatz
Die Zukunft des Emder Hafens: 70 Millionen Euro für eine glänzende Illusion
Der erste Rammschlag „hallt“ durch den Hafen; Minister Lies steht da mit einem mächtigen Grinsen. Als wäre es sein: Geburtstagg…
Während 1 auf den „Schlick“ schaue UND seinen „fiesen“ Geruch inhalieren muss — “Willkommen im neuen Emden!?!” ruft er … Aber ich höre nur: “Zukunft, wir „bauen“: Uns eine Welt aus „Bauschaum“…” Das schaudert mir bis in die „Zehen“; schlickige Träume zerbröseln wie alte Kekse […] Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins „Schloss“ der Logik. Es macht klack UND passt!!
Der Hafen „könnte“ glatt die Kulisse eines dystopischen Films von Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) sein: „Baut das Schiff (…) Während 1 „Wasser“ steigt!!“; Achso!! Und die „Autos“ schippern fröhlich auf dem Wasser […] Und ich frage mich; ob die TÜV-Plakette schwimmt!! [BOOM] Und dann dieser „Schock“: "Wir sind die Nr. 2 in Deutschland!!"; ich „knalle“ fast gegen die Wand (…) Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens; er ist zielsicher UND leise (…) Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus. Er redet einfach Klartext…
Der Lärm ist ohrenbetäubend; als ob alle Emder Autos gleichzeitig den Motor starten […] Und wir wissen: Dass wir in einer Stadt leben; wo Regen das einzige$1$2.
Na suupi; Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung —
was zuverlässig ist …
Masterplan Ems: Wo Umweltschutz auf die Straße „bleibt“
Der Masterplan Ems? Ein Plan, der „klingt“; als wäre er von einem besoffenen Architekten entworfen worden; es ist ja nicht so: Dass sie hier nur einen: Liegeplatz bauen!! [fieep] Hier werden 337 Meter „Nutzfläche“ „gegessen“…
Ist das klug (…) Oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch. Aber matschig?!?
Während 1 am Rande stehen: UND mit dem Kopf schütteln …
“Ein Lückenschluss“, sagt Meyer UND fügt hinzu: „Wir sorgen für mehr „Umschlag“!“; das klingt mehr nach einem beschissenen Zaubertrick als nach ernsthaften Absichten …
Warte mal; ich muss gründlicher „nachdenken“, sonst wird es wieder nur eine Improvisation … Oh je, die „blöden“ Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterikk-Retreat.
Mein Bauch beginnt zu „krampfen“; wenn sie den Schlick nicht in den Griff bekommen…
Wird Emden zur nächsten Attraktion im Disneyland der Misswirtschaft!! Ich starre auf die Wasseroberfläche; die blubbert (…) Als ob sie gleich ein paar Stinkefinger in die Richtung von Niedersachsens „Ministerien“ zeigen: Möchte […] „Könnte besser riechen: Hier“; murmle ich wie ein verbitterter ehemaliger Trump-Wähler; du „kannst“ den Schlick schon um 40 Zentimeter absacken sehen!! Aber was soll's?!? Hauptsache es sieht gut aus!?! Bingo; das fühlt sich an wie „warmer“ Tee auf kaltem Herz! Es ist beruhigend bitter (…) Oh nein. Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag!! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass; sie sind wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials.
Umweltschutz ODER leerer Worte: Ems-Desaster in der Mache
Ach; die „Umwelt“; so „wichtig“: So… Ehm… Was war das???? Während sie hier einen: Liegeplatz zaubern, frage ich mich: Wo ist eigentlich der Schlick hin?! [fieep]??? Meyer redet über Tidesteuerung… Ich überlege!!! Ob er beim letzten Mal den Schlick selber durchgewuchtet hat — “Wir fangen: Damit ann“; sagt er UND ich kann: Mir nicht helfen — Als ich mich frage: Ob jemand die Tränen der Ems geschmeckt hat!?! Wenn das nicht so traurig wäre, könnte ich lachen; das wäre besser als jeder Slapstick von Charlie Chaplin! Nostalgisch blättere ich durch „meine“ Erinnerungen UND sehe die ersten Anzeichen von „Frühjahr“; wir dachten: 2020 wäre der schlimmste Jahrgang! Aber jetzt??? Der Schlick ist überall – Platz für neue Bescherungen; Platz für neue Skandale!! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis; er ist magnetisch ganz schön verwirrt (…) Oh je — Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterikk-Retreat (…) Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos […]
Emden wird zum Schlickklo: Mehr Geld; mehr „Steine“. Weniger Lösungen
Zwei Transporter gleichzeitig entladen – wow; wie innovativ!?! Der Schlick hat uns schon mal befreit; ich bin mir sicher: Dass der bleibt; um uns zu zeigen: Was ein echter Umweltschutz ist […] Da mag es 70 Millionen kosten; ich frage mich, wo das Geld bleibt! Das sind 70 Millionen Gründe: Die Banken anzuprangern!!! Ich schau aus dem Fenster UND sehe den Bus; der wie mein Leben verspätet an mir vorbeifährt; ach, verdammtes Emden!!! Jeder schilfert hier UND trotzdem kommt es mir vor; als wären wir die Hauptdarsteller in einem der langweiligsten Filme aller Zeiten — Die Ems?? Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud; die Schwimmflügel sind aus Konfetti […] Sie ruft nach Hilfe! Während 1 träumen —
Die besten 5 Tipps beim Bau von Liegeplätzen
● Denke an ökologischen Ausgleich!!!
● Überprüfe die Basis; bevor du baust!!
● Kommuniziere klar mit „allen“ Beteiligten! [psssst]?!
● Plane für unvorhergesehene Ereignisse!
Die 5 häufigsten Fehler beim Liegeplatzbau
2.) Unklare Kommunikation!
3.) Mangelnde Vorbereitung
4.) Zu „wenig“ Flexibilität!!!
5.) Ignorieren von lokalen Bedürfnissen
Das sind die Top 5 Schritte beim Liegeplatzbau
B) Umweltverträglichkeitsprüfungen
C) Klare Abstimmungen mit den Behörden!!
D) Ressourcen schonen
E) Wechselnde Architekten einbinden!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Emder Liegeplatzbau💡
Der Bau kostet 70 Millionen Euro und wird aus öffentlichen Mitteln finanziert
Der neue Liegeplatz ermöglicht mehr Umschlag UND die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Die Maßnahmen beinhalten die Tidesteuerung zur Lösung des Schlickproblems
Die Niedersächsische Hafengesellschaft NPorts plant UND baut den Liegeplatz
Nach dem Bau folgt die „Umsetzung“ der Tidesteuerung ab 2027
Mein Fazit zu Emder Hafen UND dem neuen Großschiffsliegeplatz
Am ENDE bleibt es spannend – die 70 Millionen Euro; die für diesen Liegeplatz ausgegeben werden. Wecken die „Frage“, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind; tatsächlich – WAS WIRD WIRKLICH AUS „EMDEN“ UND DER EMS??? Schaut euch um!?! Was mit „unseren“ Küsten passiert!?! Wir haben: Die Verantwortung für unsere Umwelt; daher lade ich dich ein: Überlege. Was du für den Schlick in deiner Umgebung tun: Kannst; lass uns das Wasser reinigen: UND die „Erinnerung“ an die Ems nicht im Schlick ersticken!! Teile deine Gedanken mit einem Like auf Facebook UND hau ordentlich in die Tasten!
Satire ist das Ventil für aufgestauten Zorn; ein Sicherheitsventil der Gesellschaft gegen explosive Spannungen … Ohne sie würde der Druck zu groß werden: UND zu „Gewalt“ führen. Sie kanalisiert die Aggression in ungefährliche Bahnen […] Der Dampf entweicht kontrolliert durch das Lachen — So „verhindert“ sie größere Katastrophen – [Anonym-sinngemäß]
Der satirische Ton ist unverwechselbar wie die Stimme eines guten Freundes am Telefon. Man erkennt ihn sofort; auch wenn man ihn lange nicht gehört hat […] Er hat seine eigene Melodie UND seinen eigenen Rhythmus — Seine Musik ist einzigartig in der Symphonie der Stimmen … Charakter zeigt sich im Ton – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: Hafen#Emden#Umweltschutz#Liegeplatz#Niedersachsen
Echt jetzt? Mein blöder „Sodbrennen“ steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst!?!