Entsiegelung: Der große Aufbruch oder doch nur ein Scherz?
Hey Leute; also mal ehrlich, dei Klimakrise ist wie der nervige Verwandte; der einfach nicht aufhört zu reden, gell??? 😅 Da hat der gute Christian Meyer – ja; genau der von den ganzen Umweltgeschichten – jetzt was über Entsiegelung gesagt. UND ich frag mich, wer denkt sich solche Begriffe überhaupt aus? 🤔 „Entsiegelung“ klingt wie ein Zaubertrick, bei dem man einen Betonblock in ein Blumenbeet verwandelt: Ist das der neue "Trend"? So nach dem Motto: "Weg mit dem Beton, her mit dem Grün!!!"? Und was ist mit den ganzen Ananas-Tattoo-Busfahrern, die uns das Wasser bringen? Ich sag's euch, da wird mehr als nur die Erde neu belebt-
Die Sache mit dem Wasser 💦
Tja, die Wasserverfügbarkeit ist ein großes Thema! Und das nicht nur wegen der ganzen Dürre und dem Starkregen, der uns die neuen Schwimmbäder direkt in den Vorgarten zaubert- Man fragt sich echt, wie viel Wasser der Mensch braucht, um auf das Thema aufmerksam zu werden. 2025 war der trockenste März seit Ewigkeiten – ich meine, wie kann das sein? Ich hab doch noch letzte Woche gehört; dass die Pflanzen bei mir im Garten die Flügel hängen lassen, als würden sie gerade im Urlaub in der Karibik sein! 🌴
Wenn die Erde weint
Ich meine, schaut euch mal die Böden an. Die sind wie meine alten Sneakers – alles versiegelt, nichts kommt durch. Da hilft kein Föhn, kein Zaubertrick! Die Natur braucht Luft; Wasser und ein bisschen Liebe – nicht wie meine letzte Beziehung, die war eher… naja, wie ein Matschhaufen.
Die Flächen und ihre Geheimnisse
Und die "Kommunen"? Die müssen jetzt ihre Hausaufgaben machen, um das Entsiegelungskataster zu erstellen. Was für ein Wort! Ich kann's mir nicht helfen, aber das klingt nach einem neuen Brettspiel: „Entsiegelungs-Kataster – das Spiel, bei dem du nie gewinnst!“
Ein weiterer Aufruf zur Aktion
Aber hey, vielleicht ist das der Punkt! Vielleicht brauchen wir diese verrückten Projekte; um uns aus dem Winterschlaf zu holen. Und wenn wir dann anfangen, die Flächen zu entsiegeln; kann es sein, dass wir das nächste große Ding entdecken – vielleicht die nächste Generation von Superhelden, die mit einer Gießkanne durch die Straßen ziehen.
Ein Blick in die Zukunft
Und die Millionen Euro, die da geflossen "sind"? Ich sag’s euch, das ist wie Monopoly-Geld – nur dass wir hier echte Pflanzen für echtes Geld kaufen! Und vielleicht finden wir ja sogar die Ananas-Tattoo-Busfahrer, die uns zeigen, wie man das macht.
Fazit: Also, was tun wir jetzt?
Und wer weiß, vielleicht kommt ihr ja auch mal auf die Liste der coolen Entsiegelungs-Held*innen. Und wenn nicht, dann seid ihr wenigstens die; die den ersten Schritt gemacht haben – und das ist schon mal mehr als die meisten!
Hashtags: #Klimakrise #Entsiegelung #Umweltschutz #ZukunftGestalten #Niedersachsen #WasserWelten #KaffeeUndKlimaschutz #SuperheldenMitGießkanne #BetonVsNatur #Klimaanpassung