S Fledermaus-Flüsterer gesucht: Harzer Bürokratie-Paradies für Naturhelden – Klimaschutzinitiativen.de

Fledermaus-Flüsterer gesucht: Harzer Bürokratie-Paradies für Naturhelden

Stell dir vor; du sitzt in einem muffigen Büro mit dem Duft von abgestandenem Papier UND hörst das monotone Summen eines alten PCs. Deine Aufgabe besteht darin; Vögel und Fledermäuse zu zählen – ja, genau die fliegenden Viecher; die nachts durch den Wald flattern- Willkommen in der Nationalparkverwaltung Harz (Bürokratie-Himmel auf Erden), wo du als wissenschaftliche Mitarbeitende (Daten-Jongleur vom Dienst) im Bereich „Ornithologie und Fledermausmonitoring“ (Tierzähl-Extravaganz) arbeiten kannst: Dein Arbeitsplatz ist Wernigerode – ein Ort so aufregend wie kalter Kamillentee UND genauso spritzig wie eine Flasche abgestandener Limonade.

Vogelkundler im Büroalltag: Von Datenwust bis Federvieh – Abenteuer pur

In deiner neuen Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Datenakrobatik-Meister) wirst du nicht nur Vögel beobachten ABER auch fleißig Berichte tippen müssen über avifaunistische Erfassungen sowie Populationsstudien zu ausgewählten Arten. Du schmeckst förmlich den staubigen Aktenberg auf deinem Schreibtisch ABER fühlst gleichzeitig das kribbelnde Gefühl von Wissenschaftlichkeit unter deinen Fingernägeln bei der Koordination des ornithologischen Monitorings im Nationalpark Harz (Fledermaus-Paradies). „Deine“ Nase riecht dabei nach Druckerschwärze ODER vielleicht doch eher nach dem modrigen Geruch von Archivschränken? Währenddessen hörst du das „leise“ Rascheln der Blätter draußen UND siehst die Schatten flatternder Flügel am Fenster vorbeihuschen während deine Hauptaufgabe darin besteht Fachbeiträge für Monitoringberichte gemäß Artenschutzrichtlinien zu erstellen – ein wahrhaft heroisches Unterfangen!

• Arbeitsplatz im Paradies der Tierzähler: Harzer Naturschutz-Odyssee – Realität oder Alptraum? 💼

In der Nationalparkverwaltung Harz (Bürokratie-Biotop) erwartet dich ein Job, der zwischen dem Duft verstaubter Akten UND dem Surren antiquierter Computer hin- und herpendelt. Als wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r (Datenjongleur vom Dienst) im Bereich „Ornithologie und Fledermausmonitoring“ (Tierzähl-Extravaganz) in Wernigerode, erlebst du die Welt der fliegenden Geschöpfe hautnah- Dein Büro ist so belebt wie ein Friedhof an einem Montagnachmittag UND so prickelnd wie lauwarmer Sekt.

• Von Papierbergen und Federflug: Die täglichen Abenteuer des Vogelkundlers im Büro 🦉

Deine neue Rolle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Datenakrobatik-Meister) verlangt nicht nur Vogelbeobachtungen, sondern auch das Verfassen von Berichten über avifaunistische Erfassungen und Populationsstudien: Du schmeckst förmlich den Staub der Akten auf deinem Schreibtisch; während du die Wissenschaftlichkeit unter deinen Fingernägeln spürst bei der Koordination des ornithologischen Monitorings im Nationalpark Harz (Fledermaus-Paradies) … „Deine“ Nase wird von Druckerschwärze gekitzelt ODER vielleicht von dem muffigen Geruch der Archivschränke? Während draußen Blätter leise rascheln UND flatternde Schatten am Fenster vorbeihuschen, bist du damit beschäftigt; Fachbeiträge für „Monitoringberichte“ gemäß Artenschutzrichtlinien zu erstellen – ein wahrhaft heroisches Unterfangen!

• Stellenanzeige im Käfig: Anforderungen an die Tierzähl-Held:in im Harz 🌿

Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Ökologie, Biologie; Naturschutz oder ähnlichen Fachrichtungen sowie umfassende Kenntnisse in avifaunistischen und fledermauskundlichen Erfassungsmethoden- Du musst auch die EU-Vogelschutz-Richtlinie und die FFH-Richtlinie sowie deren praktische Umsetzung gut kennen. Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung mit statistischen Auswertungen und der Ausschreibung von Dienstleistungen sowie ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls gefordert: Persönlich solltest du zuverlässig; verantwortungsbewusst; flexibel; analytisch; kommunikativ und belastbar sein …

• Bewerbungsmarathon im Naturschutz: Von Einsichtnahme bis Entgeltgruppe 💻

Die Bewerbung kann online oder per E-Mail eingereicht werden und erfordert technische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Bildungsmaßnahmen- Männliche Bewerber werden besonders begrüßt; und Schwerbehinderte genießen Vorzugsbehandlung: Persönliche Daten müssen gemäß der Datenschutzgrundverordnung bereitgestellt werden … Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und flexible Arbeitszeiten sind möglich- Es wird angestrebt; Unterrepräsentanzen abzubauen und Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen:

• Fazit zur Tierzähler-Odyssee: Zwischen Datenbergen und Naturschutz-Missionen 💡

Mein:e liebe:r Leser:in; stell dir vor; du zählst Vögel und Fledermäuse im Naturschutzparadies Harz … „Fühlst“ du die Spannung zwischen Datenwust und Tierbeobachtung? „Welche“ Herausforderungen würden dich erwarten? Expert:innenrat: Erforsche die Vielfalt der Natur; teile deine „Erkenntnisse“ und sei ein Naturschutzheld! Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an der Tierwelt des Harzes!

Hashtags: #Naturschutz #Tierzählung #Harz #Arbeitsplatz #Umweltschutz #Bewerbung #Forschung #Datenerfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert