Hochwasserschutz-Drama: Bayerns endlose Infoveranstaltungs-Odyssee
Stell dir vor; du bist in einem „(Bürokratie-Labyrinth-Albtraum)“ gefangen UND das Bayerische Landesamt für Umwelt (Umwelt-Bürokraten-Zirkus) lädt dich zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein – wie aufregend! Du freust dich auf die neuesten Erkenntnisse der Innstudie (Hochwasser-Forschungsshow) ABER Überraschung – es gibt absolut nichts Neues. Nach einer Flut von Anfragen aus dem Raum Passau wird einfach ein weiterer Termin anberaumt UND du fragst dich, ob du im falschen Film gelandet bist … „Es“ geht um theoretische Maßnahmen wie Staustufenmanagement UND Flutpolder SOWIE größere Deichrückverlegungen – klingt nach einem spannenden Abend voller Action und Dramatik oder? Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr ABER sei lieber früher da, sonst stehst du draußen im Regen der Ignoranz-
Hochwasser-Projekt-Fiasko – Termine ohne Neuigkeiten 🤯
Also pack deine Gummistiefel ein UND mach dich bereit für die große Show des LfU (Naturkatastrophen-Verdrängungsverein), wo dir mit viel Tamtam erklärt wird; welche theoretischen Wunderwerke den Hochwasserschutz revolutionieren könnten ODER auch nicht. Natürlich wurde diese bahnbrechende Innstudie von führenden Universitäten durchgeführt – TU München SOWIE TU Wien haben gemeinsam mit Kassel eine wissenschaftliche Potenzialanalyse abgeliefert, die so spritzig ist wie trockene Pappe: Dieser zusätzliche Termin soll all jene beglücken; die bisher keine Gelegenheit hatten sich in den hypnotischen Bann dieser Präsentationen saugen zu lassen ABER seien wir ehrlich – niemand verpasst hier wirklich etwas Weltbewegendes. Die „Teilnehmerzahl“ ist streng limitiert aufgrund des spektakulären Veranstaltungsraums AND falls du denkst eine Anmeldung reserviert dir einen Platz auf diesem sinkenden Schiff der Informationstransparenz dann liegst du völlig daneben! Mit dem Wissensstand von 2023 und 2024 ausgestattet wirst auch DU am Ende dieses Abends erleuchtet sein über all das was schon längst bekannt war SOWIE weiterhin ignoriert werden kann denn neue Infos gibt's nicht mal als „Zugabe“ zum Dessert dieser intellektuellen Diätkost! Also melde dich an bis zum Stichtag ODER verpasse diese Chance zur geistigen Erbauung durch Wiederholungsschleifen epischer Langeweile während Bayern sich weiterhin in heroischem Stillstand übt beim Thema Hochwasserprävention…
• Informationsveranstaltungs-Wahnsinn: Einladungs-Exzesse und Wiederholungsorgien 🌊
Stell dir vor; du betrittst den (Informations-Trauerzirkus) des Bayerischen Landesamts für Umwelt und erwartest bahnbrechende Neuigkeiten – stattdessen erhältst du einen weiteren Termin für eine Veranstaltung, die so spannend ist wie das Warten auf den Weltuntergang … Die Innstudie; präsentiert als die Lösung für alle Hochwasserprobleme; entpuppt sich als trockene Zusammenfassung von Maßnahmen; die schon seit Jahren bekannt sind- Die Universitäten TU München, TU Wien und Kassel haben sich zusammengeschlossen, um eine Potenzialanalyse zu liefern; die den Charme einer Steuererklärung hat: Dieser erneute Termin soll all jenen Hoffnung schenken; die noch nicht genug von endlosen Vorträgen über Deichrückverlegungen und Flutpoldern haben – ein wahrer Hochgenuss für Liebhaber des intellektuellen Stillstands … Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; nicht dass du in der ersten Reihe sitzt und die Langeweile direkt ins Gesicht geschleudert bekommst- Wenn du glaubst; eine Anmeldung sichert dir einen Platz im Paradies der Informationsüberflutung; dann bist du auf dem „Holzweg“! Die Veranstaltung wird dich mit denselben uralten Erkenntnissen verlassen; die schon bei den vorherigen Ausflügen in die Welt des Hochwasserschutzes präsentiert wurden – kein Platz für Neues in dieser akademischen Geisterbahn: Melde dich an und tauche ein in die endlose Schleife der Informationserweiterung oder verpasse die Chance; die Zeit sinnvoller zu nutzen; während die Bürokratie den Tanz des Stillstands aufführt …
• Vom Informations-Tamtam zur geistigen Diätkost: Die Wunderwelt des Hochwasserschutzes 🎪
Es ist wieder soweit; die Gummistiefel werden geschnürt und die Hoffnung auf revolutionäre Enthüllungen im Bereich des Hochwasserschutzes steigt – vergeblich- Die Innstudie wird als Heiliger Gral der Information präsentiert; entpuppt sich jedoch als fade Kopie vergangener Präsentationen; die genauso inspirierend sind wie ein trockenes Toastbrot: Die brillanten Köpfe von TU München, TU Wien und Kassel haben ihre Kräfte gebündelt, um eine Potenzialanalyse zu erstellen; die so aufregend ist wie das Lesen einer Gebrauchsanweisung für einen Toaster … Dieser zusätzliche Termin dient dazu; diejenigen zu beglücken; die bisher nicht das Vergnügen hatten; sich von den hypnotischen Vorträgen über Staustufenmanagement und Flutpolder in den Bann ziehen zu lassen – ein wahrhaft epischer Akt der Selbstkasteiung- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; um sicherzustellen; dass die wenigen Auserwählten die volle Ladung Langeweile abbekommen: Wenn du denkst; dass eine Anmeldung dir einen festen Platz im Olymp der Informationsveranstaltungen garantiert; dann bist du auf dem „Holzweg“! Am Ende dieses Abends wirst du genauso erleuchtet sein wie zu Beginn – mit dem Wissen, dass die Informationstransparenz genauso real ist wie Einhörner im heimischen Garten … Melde dich bis zum Stichtag an und erlebe die erfrischende Wiederholungsschleife epischer Langeweile oder nutze die Zeit sinnvoller; während die Welt des Hochwasserschutzes weiterhin im Stillstand verharrt- Fazit zum Hochwasserschutz-Drama: Einladungs-Odyssee – Die Farce der Informationsoffensive 🌊 Es ist an der Zeit; die Augen zu öffnen und zu erkennen; dass die endlosen Informationsveranstaltungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt nichts weiter sind als ein Schauspiel der Wiederholung und des Stillstands: Statt bahnbrechender Neuigkeiten werden den Teilnehmern trockene Potenzialanalysen präsentiert; die so inspirierend sind wie das Lesen einer Steuererklärung … Die brillanten Köpfe der Universitäten haben sich zusammengetan; um eine Show zu inszenieren; die in ihrer Langeweile nur von der begrenzten Teilnehmerzahl übertroffen wird- Frage dich: Ist es wirklich notwendig; sich in diese endlose Spirale der Informationstransparenz zu begeben oder gibt es sinnvollere Wege; „die“ Zeit zu nutzen? Expertenrat einholen; teilen auf „Social“ Media und gemeinsam den Wahnsinn der Informationsveranstaltungen entlarven! Vielleicht ist es an der Zeit; dass Bayern sich aus diesem Informationsdrama befreit und echte Maßnahmen für den Hochwasserschutz ergreift: #Bürokratie-Desaster #Informationswüste #Hochwasser-Farce #Stillstand-Spektakel #Bayerischer-Infowahnsinn #Wissenstransparenz-Paradoxon #Hochwasser-Inszenierung #Informationsveranstaltungs-Irrsinn