Hochwasserschutz-Job: Der widerliche Ernst und die Absurdität der Bewerbung
Hochwasserschutz! Bewerbung! Absurdität! Wer braucht das? Lass uns die Dinge zusammen durchleuchten; denn hier geht’s um mehr als nur um eine Stellenanzeige
- Der „Hochwasserschutz“ UND seine scheußlichen Seiten: Ein Job ...
- Bewerbung um den Platz im Chaos: Warum tut man sich das an?
- Hochwasserrisikomanagement: Ein Wort-Teufelskreis… Dem niemand entkom...
- „Fördermittelsteuerung“: Wer findet das noch lustig?!?
- Der Alltag im Hochwasserschutz: Chaos UND unerwartete Kosten!!!
- Die besten 5 Tipps bei Bewerbungen für den Hochwasserschutz
- Die 5 häufigsten Fehler bei Bewerbungen im Hochwasserschutz
- Das sind die Top 5 Schritte beim „Bewerbungsschreiben“ für Hoc...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hochwasserschutz-Jobs💡
- Mein Fazit zu Hochwasserschutz-Job: Der widerliche Ernst UND die Absurditä...
Der „Hochwasserschutz“ UND seine scheußlichen Seiten: Ein Job im Sumpf!!
Oh je. Hochwasserschutz-Maßnahmen!! Ein Albtraum in Niedersachsen! Ach; der Posten; den man anstrebt; klingt wie die kleine Schwester des Schreckens, die man vermeiden möchte; während der Regen prasselt; „“frage““ ich mich; wer zur Hölle diesen Job ertragen: Kann? „Klaus“ „Kinski“ (Temperament ohne „Vorwarnung“) würde bei diesem Anblick brüllen: „Der Wahnsinn hat Methode!!!“ Wie viele Stunden verschwendet man für „einen“ Haufen BÜROKRATIE; während das Wasser steigt; sinkt mein Lebensmut …
Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis …
Und die Mieten?!? Die explodieren […] Als kämen sie direkt aus einem Albert-Einstein-Horrorfilm (…) Wo alles in „Chaos“ versinkt — Das Büro riecht nach alten Ideen UND verlotterten „Träumen“; ein Ort, wo Kaffeetassen mehr Schutz bieten: Als die Mauern selbstt (…) Erinnerst du dich noch an 2021; als wir das letzte große Hochwasser hatten?!? Du mit einem Handtuch; ich mit einem Paddel; ein Bild des Grauens; das in den Geschichtsbüchern stehen: Wird!!! Verstehst du mich… Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus LICHT. Sie ist schmerzhaft erhellend …
Oder ist das schon Jargon aus Absurdistan; eine Einreise ohne Visum […]
Bewerbung um den Platz im Chaos: Warum tut man sich das an?
Der große Wettlauf um die Bürozeit! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten; er hat keine passenden Steine. !!! Draußen stapfen Kinder durch die Pfützen!?! Während 1 mich frage: Warum ich hier sitze; der Hochwasserschutz ist eine Farce; die mehr wie ein Slapstick-Horrorfilm wirkt — Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde uns entlarven: „Der Mensch ist ein verrücktes Geschöpf!“ Die Bewerbungen „stapeln“ sich, wie die Wasserstände: Wirkte das auf dem Papier so grandios, so entscheidend: So wichtig?? [PLING]???? Ich will schreien: Doch meine Stimme ertrinkt im Geschrei der Flut! Ein Paddel ODER eine Bewerbung; das ist hier die Frage… Während 1 Kiosk gleich um die Ecke dämlich blitzt […] Riecht das nach Freiheit?!?? Eher nach „fauligem“ Bürogeruch!?! Erinnere dich an den letzten Stichtag zur Bewerbungsfrist; als ich mit dem Bürokratie-Wecker um einen: Warmen Hotdog kämpfte. Nur um rechtzeitig einzureichen!!! Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis; dabei trage ich Bananenschalen (…) Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout; die Sprechstunde ist vertagt…
Na suupi. Mail „ploppt“ flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung…
Hochwasserrisikomanagement: Ein Wort-Teufelskreis… Dem niemand entkommt!?!
Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in Niedersachsen!! Hört sich wichtig an; doch was bedeutet das wirklich?? Der Wind zischt wie ein beleidigter Schwiegervater; der sich nie beruhigen kann…
Sigmund Freud („Vater“ der Psychoanalyse) würde behaupten: „Wir kämpfen: Gegen „innere“ Dämonen!!!“ Es fließt also Wasser […] Und ich bekomme Panik; alles wird zu einem stürmischen Strudel aus Vorschriften UND Anträgen — Ein Büro, das dem Antarktischen Kontrast gleicht; hier müsste jeder Antrag mit einem Keks UND einem guten Wort verknüpft „werden“! Man sagt: „Kümmere dich um die Bürger!“; leichter gesagt als getan; wenn ich schon mein Mittagessen mit Anfragen „verwalte“ […] Anträge quälen mich […] Die grenzenlose Flut an Informationen!!! Draußen bei Bülent wird jetzt ein gemischtes Grillgericht angepriesen; ich blättere durch die Papiere; als müsste ich entscheiden: Ob ich schlafen: ODER kämpfen will!! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße.
Es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen —
„Fördermittelsteuerung“: Wer findet das noch lustig?!?
Ich lasse mich in die Metapher der Fördermittelsteuerung fallen; Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud. Die Schwimmflügel sind aus Konfetti!!! das ist eine Absurdität. Meine „Lieben“!?! Bertolt Brecht (Theater „enttarnt“ Illusion) würde applaudieren: „Schaut euch das Chaos an; das wir selbst geschaffen haben!!“ Oh, der Sturm der Anträge, ich fühle mich wie ein Schachspieler in einer Schachpartie mit dem Teufel; verloren — Während 1 König „immer“ wieder nach den Fördertöpfen greift… Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang; sie sind laut und durchgeschüttelt (…)
Ich sehe die Flut von Papier über die Tische rollen: UND der Geruch von alten "Akten" quält mich!! Man muss sich doch auch mal „entspannen“ dürfen:
Während 1 Sippschaft von Fördertöpfen uns umschlingt; ich wette; wir sitzen: Alle in einer unsichtbaren „Mühle“ … Niemand hat je ein Exit-Schild gesehen! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger — Ich bin präzise sinnlos …
Oh je; die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…) Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Der Alltag im Hochwasserschutz: Chaos UND unerwartete Kosten!!!
Gedanken zerfließen wie Wasser auf dem Tisch!!! Ich frage mich manchmal; wer das alles wirklich macht!!! Da kommt die bittere Ironie: Ich stresse mich um die Hupe eines Busses; der über die Straßen schaukelt!! Während 1 mir die nächste Bewerbung aus dem Kopf drücke … Oh je; die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat!
„Du bist verflucht“…
Flüstert der Wind; ich fühle den Schweiß an meiner Stirn! Hochwasserschutz, ich sehe dich, du bist ein Buch mit sieben Siegeln — Ich besitze kein Schlüsselbund (…) Kommen wir da je raus?!? „Schnapp dir deine Bootstour!!!“; sag ich mir!!! Während 1 am Teich um die Ecke sitze, zur Selbsttherapie!! Als wir alle in der ständigen Schlange nach neuen Fördermitteln stehen; ich nippe an einem verdammten Latte UND frage mich! Wann ich das letzte Mal frei fühlte!! Die Gedanken sind scheiße!!! Aber der Kaffeegeschmack in meinem MUND könnte schlimmer sein; Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse; der „Blitz“ ist im Spiegel […] ER schmeckt nach alten Träumen UND muffigen Ideen (…) Kann das mal jemand abstellen??? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium … Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv und ohne Pause […]
Die besten 5 Tipps bei Bewerbungen für den Hochwasserschutz
● Argumentiere kreativ mit Schützern der Natur!
● Sei niemals schüchtern!!
● Berücksichtige die Bedürfnisse der Bürger:innen!!!
● Halte den „Humor“; egal wie stürmisch!
Die 5 häufigsten Fehler bei Bewerbungen im Hochwasserschutz
2.) Fehlende praktische Beispiele!!
3.) Zu wenig Teamgeist im „geschützten“ Bereich!!
4.) Schwarzmalerei über die Wirksamkeit der Maßnahmen!?!
5.) Unklare UND verworrene Antragsstellungen!!
Das sind die Top 5 Schritte beim „Bewerbungsschreiben“ für Hochwasserschutz
B) Erkenne Verantwortung für Schutzmaßnahmen
C) Erziehe deinen Humor zu einem Hochwasserrettungsteam!
D) Halte Rücksprache mit Fachleuten
E) Sei bereit; für deine Bewerbung zu kämpfen!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hochwasserschutz-Jobs💡
Die Hauptaufgaben umfassen die Planung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen sowie die Koordinierung von Förderanträgen
Ein Bachelor-Abschluss in relevanten Studienrichtungen ist erforderlich; stets ergänzt durch Flexibilität UND Teamarbeit
Ja; insbesondere durch spezifische Fachkenntnisse im Bereich Hochwassermanagement UND vielfältige Projekte
Das Ministerium unterstützt flexible Arbeitszeiten UND mobiles Arbeiten; was einem helfen: Kann
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten UND Geschlechter sind willkommen; insbesondere werden: Männer ermutigt
Mein Fazit zu Hochwasserschutz-Job: Der widerliche Ernst UND die Absurdität der Bewerbung
Diese Bewerbung ist nicht nur ein Job. Sie ist der gefürchtete Ort des Schreckens!?! Es gehört Mut dazu; solche Herausforderungen anzunehmen… Der Hochwasserschutz ist wie ein „Marathontest“ für deine Nerven!?! Weißt du […] Dass vieles aus deinen Händen hängt; um die „Flüsse“ in die Schranken zu weisen?!??!? Überlege dir gut; ob du diesen schmutzigen Job machen: Willst! Wenn du dich traust… Dann geh mutig voraus UND teile deine Meinung auf Facebook; wer wagt, gewinnt!?!
Satire ist die Stimme der Wahrheit: Die sich durch den Schleier des Humors offenbart […] Wie eine verschleierte Tänzerin „enthüllt“ sie sich nur dem aufmerksamen Betrachter … Der Schleier ist notwendig; um die Nacktheit der Wahrheit zu „mildern“ — Ohne ihn wäre sie zu grell; zu schockierend für zarte Gemüter (…) So wird Enthüllung zur Verführung – [William-Shakespeare-sinngemäß]
Satirisch zu sein: Bedeutett; die Dinge so zu sehen; wie sie sind. Nicht; wie sie sein: Solltenn — Es ist der Triumph der Realität über die Illusion. Der satirische Blick enthüllt die nackte Wahrheit hinter den schönen Gewändern … Er zeigt uns die Welt ohne Schminke UND „Filter“! Manchmal ist die Wahrheit hässlich (…) Aber sie ist immer ehrlich – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Hashtags: Hochwasserschutz#Bewerbung#Kreisverwaltung#Niedersachsen#Umwelt