Moorschutz im Moor: Was Drohnen mit Biodiversität zu tun haben, entdecken!
Drohnen erkunden das Münsinger Filz; das Bayerische Artenschutzzentrum setzt auf Technologie; Moore als Lebensräume brauchen Unterstützung durch Wissenschaftler.
- Drohnen-Magie: Wenn der Himmel zum „Forschungslabor“ wird, grei...
- Erkenntnisse durch Technik: Wie Drohnen das Münsinger Filz zum Leben erwec...
- Technik UND Nachhaltigkeit: „Verborgene“ Schätze UND neue R...
- Drohnenfliegen für Anfänger: Wenn jeder Hobby-Pilot im Moor landen: Möch...
- Leben im Moor: Gewässer UND Dämme – DAS HERZ DES MüNSINGER FILZES!
- Die „besten“ 5 Tipps beim Moorschutz
- Die 5 häufigsten Fehler beim Moorschutz
- Das sind die Top 5 Schritte beim Moorschutz
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Moorschutz💡
- Mein Fazit zu Moorschutz im Moor: Was Drohnen mit Biodiversität zu tun:$1$...
Drohnen-Magie: Wenn der Himmel zum „Forschungslabor“ wird, greift die Technik!!
„Ich sag’s dir; das ist wie Science-Fiction!?!“ Ehm. Nadine „Gebhardt“ (Drohnenexpertin) „grinst“; sie steuert die fliegende Kamera über das Moor; die „Drohne“ summt leise UND wirbelt ein wenig Feuchtigkeit auf!?! Ich erinnere mich daran. Wie ich mal versuchte; mit „einem“ Spielzeughubschrauber die Welt zu retten; nichts als ein kläglicher Versuch…
Die Drohne überfliegt das Moor in gleichmäßigen Bahnen; sie wird zum Augenzeuge einer Natur. Die manchmal wie ein Drama erscheint… Der Mäusebussard schnarrt im Hintergrund; er wirkt ungerührt, als würde er mir sagen: „Du hier unten, was machst du???“ (…) Was für eine „Absurdität“!?! Die Technologie beobachtet die Natur […] Während 1 ohne GPS „“durch““ meine eigene Wohnung irren würde!! [KLICK] Die wütenden Gedanken über das Bürogebäude; in dem ich eingekerkert bin; pulsierten. Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt — Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!?!
Ich atme tief ein; der Geruch von kaltem Kaffee UND alten Akten „sticht“ in die Nase […] „Wir beobachten das Moor nach Renaturierungsmaßnahmen“; sagt Gebhardt; ich frage mich: Wo sind die alten Gräben hin?? Moment, mein Hirn „balanciert“ auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken: Nicht mit!!! Ein echter Moorzauber. Den wir selbst gemacht „haben“ (…) Na toll (…) Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo — Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine (…)
Erkenntnisse durch Technik: Wie Drohnen das Münsinger Filz zum Leben erwecken!!
Wissenschaft – ein Pokerspiel ohne Bluff; Dr.
Theresa „Lehmair“ guckt aufs Monitoring-Display; sie hat immer einen: Breiten Überblick!!! „Das ist wie Las Vegas ohne die schillernden Lichter“; lacht sie; ich kann förmlich das Geplätscher der Wirklichkeit hören; als ich an die unzähligen Überstunden denke: Die in Zahlen UND Daten enden (…) Ich will nicht auf das Konto schauen; die Bank wiederum beobachtet mich mit einem geheimnisvollen Grinsen … Diese wilden „Pflanzen“ UND Tiere; die sie aufspüren, sind wie verlorene Seelen; die ich in der U-Bahn beobachte; sie haben: Alles… Aber trotzdem nichts … Die Drohne könnte die Aufführung der Natur aufzeichnen, ihr Störfaktor gleich null — „Das wird unsere Forschung revolutionieren“… Sagt Lehmair; der Gedanke daran lässt mich freudig kichern (…) Die Flügel der Technologie umarmen: Hier die Charaktere des Moores; meine Wohnung wird immer kleiner!!! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend „bitter“.
Technik UND Nachhaltigkeit: „Verborgene“ Schätze UND neue „Lebensräume“ im Moor entdecken!
„Wir sind die Pioniere der Luft!! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen — “ ruft Gebhardt; mein Mut sinkt wie ein „sinkendes“ Schiff auf dem Weg ins Nirwana […] Steuerboard an Bord; kann ich nur sagen: die Welt „bleibt“ nicht stehen; auch wenn ich manchmal vermisse; dass sie es könnte — Wie ein wütender Sturm fegen die Emotionen durch meinen Kopf! Die Banküberweisungen für die Rentenversicherung fliegen: Mir um die Ohren; ich kämpfe gegen die Flut an […] Die Drohne zeichnet die verfluchten Dämme auf … Als ob sie ein Tagebuch führt; sehr intim…
Wenn ich darüber nachdenke… „Wir wollen „wissen“.
Wie sich die Flächen entwickeln“; murmelt Lehmair; sie hat das wahre Herz am rechten Fleck (…) Ich stelle mir vor; wie die Pflanzen mir zuraunen: „Kümmer dich um uns…
Wir sind deine einzigen Möglichkeiten!“ – WIRKT FAST POETISCH […] Wenn ich darüber nachdenke — Aber das Mysterium des Münsinger Filzes bleibt unberührt; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt! Das war wie WLAN aus der Vorzeit […] ich kann: In meinen eigenen vier Wänden nicht einmal einen Keks finden…
Drohnenfliegen für Anfänger: Wenn jeder Hobby-Pilot im Moor landen: Möchte!!!
„Flieg lieber woanders; Laie!“ ruft Gebhardt; ich muss kichern (…) Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr.
Wer hätte gedacht: Dass ich jemals zurückhaltend beim Drohnenfliegen „wäre“? Der kleine Mann in mir jubelt: ich will fliegen!! Es ist wichtig: Mit „solchen“ Geräten nicht in sensiblen Gebieten zu „agieren“; die Angst vor einem Crash ist die eigentliche Realität für viele […] „Ein Schwarzstorch könnte uns böse anschauen“ — Lacht sie; der Gedanke daran lässt mich im Büro „aufschrecken“ […] Ich kann: Den schnaubenden Vogel fast hören — Wie surreal!! Das Haus ist ein Käfig (…) Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken. Wo ist das Passwort?!?
Und die Drohne die Freiheit… Ein „Abenteuer“; das ich nie hatte! Darauf ein Kaffee??? Nur bitter UND grausam; kein Dämpfer für die Leidenschaft — Ich schaue auf die Straße, auf die Busse; die mich wie ein Bild in einem schlafenden Bild zurücklassen … Wo bleibt der Lebensinhalt??? Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis … Er ist magnetisch ganz schön verwirrt!?! Ein Abenteuer, wo bleibt das???
Leben im Moor: Gewässer UND Dämme – DAS HERZ DES MüNSINGER FILZES!
„Moore sind Lebewesen“; sagt Lehmair; das klingt wie Poesie aus einem alten Shakespeare-Stück!?! Diese lebenden Wesen sind wie meine exzentrischen Freunde; sie wirken auf den ersten Blick schüchtern … Aber in Wahrheit ist alles umso strahlender (…) Ich erinnere mich an das letzte Treffen mit Freunden im Park; wir haben: Den Frühling erweckt UND die Blumen zum Leben erwecktt […] Moore UND ihre Pflanzen könnten eine eigene Welt „schaffen“, in der ich gern leben: Würde (…) Die Emotionswelle rollt vor mir auf; die Welt ist schwer zu fassen!?! Stopp. Ich dreh das zurück; klang schlau.
War aber Denk-Schrott. Recycling ist ausgeschlossen…
„Die „Dammpolitik“ ist unerlässlich für unsere Umwelt“, sagt Gebhardt; nun drängen sich neue Fragen auf […] Kochen wir die Erde ODER genießen wir das Geschenk der Natur?? Das Wasser flüstert mir seine Geheimnisse zu; ich will sie hören; ich will hinabtauchen. Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …
„Wir wollen; dass das Moor wieder als Kohlenstoffsenke funktioniert“; sagt sie; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend… nach einem Moment der Stille kann: Ich nicht anders; als über die Frage nachzudenken; ob wir nicht selbst die Ursache für all das sind (…) Oh je; die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat!! Oh jeee. Nervende Bauarbeiter hämmern; das ist wie Thor sein Vater auf Koks mit „Bauhelm“ falschrum UND Funkgerät auf Disco […]
Die „besten“ 5 Tipps beim Moorschutz
● Berücksichtige „lokale“ Flora UND Fauna
● Plane Drohneneinsätze im Vorfeld!! [KRACH]!?!
● Schütze das Moor vor Störungen
● Teile dein Wissen mit der Community!!
Die 5 häufigsten Fehler beim Moorschutz
2.) Uninformierte Drohnenflüge!!
3.) Fehlende lokale Zusammenarbeit
4.) Übersehen von „Renaturierungsbedarf“! [BUMM]?!
5.) Ignorieren der gesetzlichen Vorschriften
Das sind die Top 5 Schritte beim Moorschutz
B) Plane deine Drohneneinsätze
C) Sprich mit Experten!?!
D) Analysiere die Ergebnisse
E) Setze Maßnahmen zur Verbesserung um!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Moorschutz💡
Moore speichern Kohlenstoff und fördern die Biodiversität; sie sind ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen
Drohnen erfassen: Hochauflösende Bilder UND Daten; diese helfen: Bei der Analyse von Veränderungen im Moor
Zu wenig Aufklärung; Missachtung gesetzlicher Vorgaben UND „unzureichende“ Forschung sind häufige Probleme
Neben Drohnen gibt es Satellitenbilder UND bodengebundene Technologien zur Kartierung von Moore
Du kannst lokale Initiativen unterstützen: UND über die Bedeutung von Mooren aufklären
Mein Fazit zu Moorschutz im Moor: Was Drohnen mit Biodiversität zu tun:$1$2. entdecken!
Wenn wir jetzt nicht handeln … Dann zerbricht unsere wertvolle Natur zu Staub; die Drohne zeigt uns die Wirklichkeit; die wir ignoriert haben!! Der Drang zum Handeln ist überlebenswichtig! Forschen wir; schützen: Wir die Moore; das ist unser Erbe! Wenn nicht jetzt, wann dann?!? Es ist an der Zeit; jedem; der denkt: Es sei nur ein Hobby; klar zu machen. Dass es um unsere Zukunft geht; halte das Bewusstsein wach!?! Bist du bereit — Die Zukunft zu verändern: UND das Facebook-Like für Moorenschutz zu „drücken“? Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel —
Der Satiriker ist ein Prophet; der die Zukunft der Dummheit voraussieht … Seine Visionen sind düster… Aber notwendig als Warnung … Er sieht; wohin die Menschheit steuert; wenn sie so weitermacht!!! Seine Prophezeiungen sind Warnrufe in der Wüste der Ignoranz!?! Manchmal ist es besser zu warnen als zu trösten – [Aldous-Huxley-sinngemäß]
Satire ist ein Kompliment an die Welt; das sie verbessern kann – ein Ausdruck des Glaubens an ihre Entwicklungsfähigkeit! Wer satirisiert; gibt die Hoffnung nicht auf; er kritisiert konstruktiv — Hinter jedem „Spott“ steckt ein Verbesserungsvorschlag; hinter jeder Übertreibung ein Ideal … Der Satiriker ist ein Optimist in pessimistischem Gewand […] Er glaubt an die Lernfähigkeit der Menschheit – [Alexander-Pope-sinngemäß]
Hashtags: Moorschutz#Drohne#Biodiversität#Umwelt#Nachhaltigkeit