Niedersachsen: Wasserkrise mit Masterplan für Menschen, Natur, Landwirtschaft

Niedersachsen wird nass! Umweltminister Meyer präsentiert den Masterplan Wasser. Klimakrise, Wasserverbrauch und extreme Wetterereignisse fordern Umdenken und Maßnahmen.

KLIMAWANDEL!?! Wasserverlust UND unser nasses „Schicksal“

Ich „sitze“ in meinem Kiosk […] Der Regen peitscht gegen die Scheiben; „meine“ Laune schwappt über wie ein übervolles Wasserglas (…) „Komm […] Lass uns über „“Wasser““ reden!?!“. Ruft Albert Einstein (der mit E=mc² das Universum revolutionierte) mit einem spöttischen Lächeln … Was für eine komplexe Materie!?! Die Verdunstung steigt; als wäre sie auf einem Wettlauf zur nächsten Wasserquelle; gleichzeitig explodiert der „Wasserverbrauch“ wie ein zu viel gefülltes Planschbecken… Wutüberflutung raubt mir den letzten Nerv! Der „Kaffee“ schmeckt nach verbrannten „Träumen“ – ich schnüffele den trostlosen Geruch von Büroreiniger — Während 1 Hochwassergeister an die Pforten meiner Gedanken klopfen — Ich erinnere mich an 2021, als wir in der Küche lauthals über den Wasserverbrauch diskutierten; jeder möchte aus der Leitung der Schande schöpfen!! „Niedersachsen“, eine Schwammstadt in weiter Ferne. Träumt vom Wasserhaushalt; meine Resignation ist der letzte Tropfen in diesem übervollen Glas … Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt!

„Wir brauchen: Dringend einen „Masterplan“!?!“; ruft der Umweltminister! [Peep]?! klar: Der muss kommen…

Oder die Dürre erstickt uns alle!?! Stimmt; es ist wie ein Gedicht; das sich selbst rückwärts vorliest; es macht trotzdem Sinn … Hm; wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed… Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle; obwohl Spalten manchmal helfen…

Masterplan Wasser: Ein Plan; der „alles“ ändern: Soll

Ich blättere durch den Masterplan UND fühle mich wie ein Statist in einem missratenen Science-Fiction-Film (…) Geplante Investitionen strahlen wie „Sternenstaub“ […] Aber wo bleibt das Wasser für meinen Kiosk? „Das Wasser muss bleiben!?!“. Erklärt Marie CURIE (die mit ihrem Radium die Wahrheit entblößte) (…) Der Plan sieht viele Maßnahmen vor; das klingt wie ein hohles „Versprechen“ in der Kälte der Nacht … Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf. Er ist kaum hörbar (…) Aber verdient … Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald!!

Hochwasser; Starkregen – willkommen in der gefährdeten Zone! Ich nenne mein Wasser UND tanze mit der Panik; sollen: Wir es ins MEER leiten??? Oder wird es uns abhandenkommen […] Während 1 mit dem Schicksal jonglieren??? Mein Herz pumpt in einem verzweifelten Rhythmus! In Altona pendeln Busse, die zu spät sind, wie auch die Maßnahmen des Masterplans; die wir so dringend benötigen (…) Diese Maßnahmen sind der Versuch; mit Flickenteppichen die Löcher des Schlachtschiffs Wasserwirtschaft zuzunähen (…) „Wir passen die Schutzmaßnahmen an“; verspricht der Minister!?! Wie ein Zauberer mit „“leeren““: Händen schwebt er umher; die „Realität“ lässt sich jedoch nicht verzaubern!?! Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos; alles in einem Hoodie … Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd; es ist sichtbar UND echt […]

Oh ne; mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Lokalpolitik UND die Frage der Wasserrechte

Ich höre die Stimmen aus der Nachbarschaft; sie rufen „Wir haben: Die Macht!? [BUMM]!!!“.

Doch die Realität (…) Meine Freunde!! Ist kein Jux (…) Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde sagen: „Das UNTERBEWUSSTSEIN wird mich aufschrecken!“. Ganz genau; das ist kein Satz:

Das ist ein Seelen-Treffer
Es geht direkt ins Zentrum

…] Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das$1$2. als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern…

Ich stehe neben dem Kiosk …

Während 1 Regen unbarmherzig niederschlägt; es ist fast so: Als wäre das Wetter meine Brieftasche. Die Aufregung brodelt wie ein übergekochter Pot au Feu — Niedersachsen zeigt: Dass es energisch handeln: Muss; das Wasser kann: Uns nicht allein überlassen werden! „Eben „sollte“ man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ (…) Die Bauern greifen uns an – sie „müssen“ auch sparen; es handelt sich um die menschliche Urbedürfnisse! [PLING] Wurde das Wasser nicht einmal: Für die einfache Wäsche gedacht? Oder werden: Wir zur Nation der Wasserhüter? Hamburg „ertrinkt“ in Schuldscheinsuppe […] Während 1 versuchen; das Wasser zu retten — Wir sind in einem Dilemma; wir können niemandem trauen; nicht mal dem Wettergott! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich […] Aber auch sehr blind…

Schutzmaßnahmen: Maßnahmen; die nichts nützen???

„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen“; ruft der Minister voller Aufbruchsstimmung … Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil; nur ein Schulterzucken …

Ehm. Hast du das gehört?!? Ich schau aus dem Fenster; ein Hochwasser hat Altona erreicht!?! Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: Ich solle das Wasser mit Humor nehmen; die „Absurdität“ der Lage erdrückt mich — Trauernd so fühle ich das Nass um mich „herum“; mein Herz „weint“ — Plötzlich fallen: Mir all die Maßnahmen ein; die Bürokratie quält mich!!! Als säße ich vor einem unbequemen Stuhl!!! Es ist ein Tanz ums Wasser. Die Schwindelgefühle sind nicht zu vermeiden!?! Ich sollte vielleicht vom Wasser in Wein umsteigen!?! Oder sind wir schon in der nächsten Flut; die uns alle ertränkt? Ich stehe da — Während 1 Wasser um mich herum plätschert; das fragt sich; ob auch ich schwimmen: Kann… Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis. Dabei trage ich Bananenschalen… Möchten wir wirklich das Wasser halten …

Oder lässt man es lieber verrotten???

Kunst UND Wissenschaft: Ein gerissener Plan

„Das Wasser lässt sich nicht fangen!!!“; schreit Goethe (Meister der Sprache) in die Lüfte… Hast du auch diesen Eindruck???? Die Flüsse werden: Begradigt; die Wiesen „brennen“ […] Während 1 mit dem Wasser jonglieren!?! Wir müssen alles verwalten; das ist die Kunst. Die wir nicht erlernen können!!! Hm. Ich fühle mich wie ein „Straßenkünstler“; der auf dem Regenbogen tanzt; die Farben verblassen…

Während 1 Regen mich durchweicht — Während ich die Technik der Entsiegelung im Kiosk anpreisen möchte — Schlagen die Vorschriften über meine Ohren; ich schreie: „Halt!!! Kann ich das Wasser nicht einmal: Umarmen?!?“ Aber die Vorschriften sind nicht aus Papier, sie „scheinen“ aus Stein gemeißelt […] Oh nö. Mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag —

Das Gefühl der Ohnmacht, wenn ich den Minister höre, über neue Grundwassermethoden berichtet: Schleicht sich in mein Herz – ICH ZIEHE DAS WASSER ALS FEIND! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout; die Sprechstunde ist vertagt!

Die besten 5 Tipps bei „Wassermanagement“

● Nutze Regenwasser für die Gartenbewässerung

● Senke deinen Wasserverbrauch täglich

● Informiere dich über lokale Initiativen!

● Schaffe Entsiegelungsprojekte in deiner Umgebung

● „Setze“ auf umweltfreundliche Abwasserentsorgung!

Die 5 häufigsten „Fehler“ beim Wasserverbrauch

1.) Zu hoher Wasserverbrauch während heißer Tage

2.) Ignorieren von Lecks!?!

3.) Unnötige Bewässerung von Rasen

4.) Missachtung der Wasserrechnung!?!

5.) Keine Rücksicht auf regionale Wasserrechte

Das sind die Top 5 Schritte zum Wassersparen

A) Installiere wassersparende Geräte!? [BOOM]!

B) Schalte das Wasser ab beim Zähneputzen

C) Recycledi das Grauwasser!!!

D) Setze auf Bewässerungssysteme

E) Regelmäßige „Wartung“ deiner Rohre!!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wasserkrise💡

● Was sind die Hauptursachen für die Wasserkrise?
Die Ursachen sind Klimawandel, steigender Verbrauch, und extreme Wetterereignisse

● Wie kann ich meinen: Wasserverbrauch senken???
Achte auf wassersparende Geräte; reduziere Gartenbewässerung UND recycle Grauwasser

● Warum ist Wassermanagement so wichtig???
Ein „effektives“ Wassermanagement schützt „Ressourcen“; sichert Versorgung UND fördert nachhaltige Entwicklung

● Wie „hilft“ der Masterplan Niedersachsen???
Der Masterplan fördert nachhaltige „Konzepte“ zur Wasserspeicherung; Renaturierung UND Hochwasserschutz

● Was kann: Jeder Einzelne tun???
Jeder kann: Durch Reduktion des Verbrauchs; Teilnahme an Initiativen UND Sensibilisierung etwas bewirken

Mein Fazit zu Niedersachsen UND Wasserkrise Die Wasserkrise in Niedersachsen ist kein Scherz; sie verlangt dringend unsere Aufmerksamkeit UND handfestes Handeln (…)

Der Masterplan ist ein blinder Fleck (…) Kein leeres Versprechen… Sondern ein Umdenken. Das notwendig ist […] Lass uns aufstehen: UND aktiv werden!?! Wir sind die „Generation“, die handeln: Muss; der nächste Regen wird nicht weniger heftig sein!?! Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz und fatal (…)

Ich versuche; satirisch zu$1$2. nicht nur „witzig“ – Witz ist oberflächlich; Satire ist tiefgreifend!?! Witz amüsiert für einen: Moment, Satire verändert für immer […] Der eine kratzt an der Oberfläche; die andere dringt bis zum Kern vor — Ich will nicht nur Lachen erzeugen; sondern Denken anregen! Tiefe ist wichtiger als Breite – [Jon-Stewart-sinngemäß]

Der Satiriker ist ein Schöpfer; der uns neue Welten zeigt. Seine Welten sind Zerrbilder der Realität. Aber dadurch erkenntnisreich — Er „erschafft“ Universen aus Worten UND Gedanken… Seine Schöpfungen überleben ihren Schöpfer — Kunst ist unsterblich – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
Wasser#Klimakrise#Niedersachsen#Umwelt#Nachhaltigkeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email