Bauwirtschaft 2024/2025: Prognose deutet auf Umsatzrückgang hin
Herausforderungen und Chancen: Ein genauerer Blick auf die Prognosen Die Baukonjunktur für die Jahre 2024 und 2025 wirft ihre Schatten...
S
Herausforderungen und Chancen: Ein genauerer Blick auf die Prognosen Die Baukonjunktur für die Jahre 2024 und 2025 wirft ihre Schatten...
Die grüne Revolution: Biogas als umweltfreundliche Alternative Der Nikolaus hat dieses Jahr eine umweltfreundliche Überraschung parat: Statt herkömmlicher Geschenke setzt...
Die grüne Revolution: Lavera Naturkosmetik und ihre Mission Lavera Naturkosmetik hat sich fest der nachhaltigen Schönheit verschrieben. Mit dem klaren...
Nachhaltige Partnerschaften: Die Kraft der Klimakommunikation entfesseln Die H&M Foundation hat einen neuen Leitfaden entwickelt, der Klimakommunikatoren dazu ermutigt, aktiv...
Die Rolle der Landwiederherstellung für nachhaltige Ernährungssysteme Landwiederherstellung und Reformen der Ernährungssysteme sind entscheidend für den Schutz von Klima und...
Die ökologischen Bedenken im Fokus: Warum Umweltschützer das Projekt kritisch sehen Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich vehement gegen die erneute...
Die Erfolgsgeschichte hinter dem SDG Innovation Award Alfred Ritter GmbH, ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, hat kürzlich den begehrten SDG...
Die Bedeutung von Wildnisgebieten für die Artenvielfalt Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung werfen ein Licht auf die...
Die Umwelt im Fokus: Xiaomis innovative Nachhaltigkeitsstrategien Xiaomi hat sich nicht nur als Technologieunternehmen etabliert, sondern setzt auch klare Zeichen...
Die vielfältigen Aufgaben der Nationalparkverwaltung Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer sucht eine*n Leiter*in für das Dezernat „Biodiversität, Forschung, Monitoring“ (m/w/d) auf...
Spielerisches Lernen mit Little Impacts: Nachhaltigkeit im Fokus Das preisgekrönte Mobile Game "Little Impacts" des Umweltbundesamtes (UBA) eröffnet eine neue...
Die Auswirkungen auf die Autoindustrie und Umwelt - Ein Blick hinter die Kulissen Die Diskussion um ein mögliches Verbrennerverbot spitzt...
Neue Wege der Information: Lawinenwarndienst Bayern mit innovativen Kanälen Die Lawinenwarnzentrale des Bayerischen Landesamts für Umwelt veröffentlicht am 06. Dezember...
Die Entscheidung des Ausschusses der Berner Konvention und die Reaktion von Umweltminister Meyer Der ständige Ausschuss der Berner Konvention hat...
Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Referat 61 Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz wird eine Bearbeiterin / ein Bearbeiter...
Die vielseitigen Aufgaben als Zweite Sekretariatskraft (m/w/d) Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz wird eine Zweite Sekretariatskraft (m/w/d)...
Analyse des Rückgangs beim Verpackungsverbrauch und des Anstiegs der Recyclingquote Der Verpackungsverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2022 um 675.000...
Vielfältige Projekte für Natur und Umwelt Das Bergwaldprojekt e.V. bietet auch im Jahr 2025 zahlreiche Möglichkeiten für Freiwillige, sich aktiv...
Die Rolle der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der europäischen Politiklandschaft Das Deutsch-Französische Zukunftswerk hat kürzlich eine Reihe von politischen Handlungsempfehlungen veröffentlicht,...
Die Verschlechterung der Umweltsituation in Folge des Handelsabkommens Das geplante EU-Mercosur-Abkommen steht im Zentrum heftiger Kritik, insbesondere hinsichtlich seiner potenziell...