Nachhaltiger Konsum: Die Bedeutung der Energielabel-Initiative in Niedersachsen
Die Rolle der QR-Codes: Transparenz und Nachhaltigkeit durch innovative Kennzeichnung Die niedersächsische Gewerbeaufsicht führte vom 16. bis 30. September 2024...
S
Die Rolle der QR-Codes: Transparenz und Nachhaltigkeit durch innovative Kennzeichnung Die niedersächsische Gewerbeaufsicht führte vom 16. bis 30. September 2024...
Analyse der Folgen und Maßnahmen nach der Sicherheitsmeldung Die Betreiberin des Atomkraftwerks Grohnde informierte das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie,...
Die vielfältigen Aufgaben der Büroorganisation im Nationalpark Harz In der Nationalparkverwaltung Harz wird der Arbeitsplatz "Büroorganisation in der Nationalparkbildung (m/w/d)"...
Erfolgreiche Klimaschutzprojekte in Niedersachsen: Auszeichnungen und Preise für engagierte Kommunen Die prämierten Projekte zeigen, dass Niedersachsen auf dem Gebiet des...
Ein Blick auf die dynamische Entwicklung der erneuerbaren Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2024 Die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) enthüllen...
Die innovative Lösung des Einwegkunststofffonds für eine nachhaltige Zukunft Das Einwegkunststofffondsgesetz, verabschiedet am 15. Mai 2023, verpflichtet Hersteller ab 2024,...
Erkunde die Spitze des nachhaltigen Bauens: Bundespreis UMWELT & BAUEN 2025 Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz...
Enthüllungen des Umweltbundesamtes: Warum Zertifikate bei UER-Projekten blockiert werden Das Umweltbundesamt (UBA) hat bei acht UER-Projekten in China beschlossen, die...
Auf dem Pfad zur Schadstofffreiheit: Die Erkenntnisse des REACH-Kongresses 2024 Der 6. REACH-Kongress brachte über 500 Fachleute aus verschiedenen Bereichen...
Erfolge und Herausforderungen: Die Klimaanpassung in deutschen Kommunen im Fokus Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) ist seit dem 1. Juli 2024 in...
Entdecke die Vielfalt der Aktionen: Europäische Mobilitätswoche in 183 deutschen Kommunen Die Europäische Mobilitätswoche zeigt eindrucksvoll, wie die gemeinsame Nutzung...
Fachkräfte für eine nachhaltige Zukunft: Handlungsempfehlungen im Fokus Der sozial-ökologische Wandel erfordert ein gemeinsames Engagement aller Akteure, um die Herausforderungen...
Die kreative Zukunft des Designs: Nominierte für den Bundespreis Ecodesign 2024 vorgestellt Der Bundespreis Ecodesign 2024 verzeichnete in diesem Jahr...
Die besten Klimaanpassungsprojekte Deutschlands: Bundespreis "Blauer Kompass" 2024 Der Bundespreis "Blauer Kompass" würdigt herausragende Projekte zur Vorsorge und Klimaanpassung in...
Erfolgsgeschichte des Natur- und Artenschutzes in Niedersachsen: Der "Niedersächsische Weg" auf dem Vormarsch Der "Niedersächsische Weg" verzeichnet im 4. Jahresbericht...
Entdecke spannende Aufgaben im Bereich Partner-Netzwerk der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer In der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer wird eine Stelle als Bearbeiter/in...
Gestalte die Zukunft des Gewässerschutzes - Werde Referatsleitung in Niedersachsen! Hast du das Zeug dazu, die Zukunft des Gewässerschutzes in...
Die Entscheidung zu Schacht Konrad: Hintergründe und rechtliche Bewertung Das geplante Endlager Schacht Konrad für mittel- und schwachradioaktiven Abfall bei...
Naturschutz in Aktion: Die Ökologischen Stationen Niedersachsens im Fokus des Erfolgs Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer besuchte kürzlich die Ökologische NABU-Station...
Die Strategie für nachhaltigen Hochwasserschutz in Niedersachsen Die aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel erfordern entschlossene Maßnahmen, um die steigenden Risiken...