 | Blacklane verkündet Rekord-Finanzierungsrunde mit TASARU Mobility Investments | Bist du bereit, in die aufregende Welt der Mobilitätsinvestitionen einzutauchen? Erfahre, wie Blacklane mit TASARU Mobility Investments eine wegweisende Finanzierungsrunde abschließt und die Zukunft der Branche prägt. Weiterlesen » |
 | Neue Studie enthüllt: Verbraucher setzen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei electronica 2024 | Bist du gespannt, was die neueste Umfrage zur electronica 2024 zutage gefördert hat? Erfahre, wie Verbraucher das Potenzial für Klimaschutz und Nachhaltigkeit erkennen! Weiterlesen » |
 | Klimaschutz und Gesundheit im Fokus: Medizinischer Dienst Bayern präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2024 | Möchtest du erfahren, wie der Medizinische Dienst Bayern den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Gesundheit beleuchtet? Erfahre hier mehr über ihren aktuellen Fortschrittsbericht 2024. Weiterlesen » |
 | Neue Wege für lokale Beteiligung an erneuerbarer Energie | Tauche ein in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Gemeinden und Bürger direkt vom Ausbau erneuerbarer Energien profitieren können. Erfahre, wie Niedersachsen mit seinem Windgesetz eine neue Ära der Wertschöpfung und Beteiligung… Weiterlesen » |
 | Stadt Einbeck setzt wegweisende Maßnahmen für den Klimaschutz um | Bist du neugierig, wie die Stadt Einbeck aktiv den Klimaschutz vorantreibt und welche innovativen Konzepte dabei zum Einsatz kommen? Hier erfährst du alle Details und Hintergründe. Weiterlesen » |
 | Die Klimawette revolutioniert die CO2-Reduktion mit innovativer App | Bist du bereit, deinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und dabei noch Spaß zu haben? Die Initiative "Die Klimawette" hat eine bahnbrechende App namens "CO2-Avatar" entwickelt, die dir dabei hilft. Erfahre hier,… Weiterlesen » |
 | Erfolg der UN-Klimakonferenz 2022 in Sharm el-Sheikh: ADV-Flughäfen als Vorreiter im nachhaltigen Luftverkehr | Bist du gespannt darauf zu erfahren, wie die ADV-Flughäfen beim Klimaschutz Maßstäbe setzen und welchen Beitrag sie zur UN-Klimakonferenz 2022 in Sharm el-Sheikh leisten? Weiterlesen » |
 | Die neue Ära des Klimaschutzes: Manager sehen Investitionen in Nachhaltigkeit als Chance | In der heutigen Geschäftswelt steht der Klimaschutz mehr denn je im Fokus. Erfahre, warum immer mehr Manager Nachhaltigkeit als Chance begreifen und wie dies die Zukunft prägen könnte. Weiterlesen » |
 | Der grüne Zukunftspfad von Chambord – Baumpflanzaktion für nachhaltige Entwicklung | Bist du bereit, in die grüne Zukunft von Chambord einzutauchen? Erfahre, wie eine innovative Baumpflanzaktion die nachhaltige Entwicklung vorantreibt. Weiterlesen » |
 | Die perfekte Partnerschaft für dein gesundes Zuhause: BAUHAUS und SchwörerHaus | Träumst du von einem gesunden Eigenheim, das perfekt zu dir passt? Erfahre, wie BAUHAUS und SchwörerHaus deine Wünsche Realität werden lassen! Weiterlesen » |
 | Die innovative Nachhaltigkeitsstrategie von woom – Ein Blick hinter die Kulissen | Bist du neugierig, wie woom Kinderfahrräder ihre Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen? Tauche ein in die Welt hinter den Kulissen und entdecke, was ihr Engagement so besonders macht. Weiterlesen » |
 | Studie enthüllt wachsende Klima-Zweifel in Deutschland | Bist du bereit, die neuesten Erkenntnisse über den Klima-Pessimismus in Deutschland zu entdecken? Eine neue Studie wirft Licht auf die zunehmenden Zweifel und Sorgen der Bevölkerung. Weiterlesen » |
 | Neue Chancen entdecken: Start der nächsten Runde des Engagierten Landes | Bist du bereit, dich zu engagieren und die Welt um dich herum zu verändern? Erfahre, wie du Teil des Engagierten Landes werden kannst! Weiterlesen » |
 | Die revolutionäre Plattform Safa – Deine Chance für nachhaltigen Kohlenstoffausgleich | Bist du bereit, die Welt des Kohlenstoffausgleichs zu revolutionieren? Erfahre, wie die Plattform Safa von Mumtalakat eine nachhaltige Zukunft gestaltet! Weiterlesen » |
 | Kommunen als Vorreiter im Klimaschutz – Eine Best-Practice-Analyse | Bist du neugierig, wie Kommunen aktiv zum Klimaschutz beitragen? Erfahre in diesem Artikel, wie lokale Initiativen einen bedeutenden Beitrag leisten. Weiterlesen » |
 | Effektiver Klimaschutz in Kulturorganisationen – Neue Wege für nachhaltiges Handeln | Bist du bereit, einen neuen Weg zu entdecken, wie Kulturorganisationen effektiven Klimaschutz umsetzen können? Erfahre, wie innovative Ansätze die Nachhaltigkeit in der Kulturszene vorantreiben. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Pläne: Kalkindustrie plant drastische Reduzierung der CO₂-Emissionen bis 2045 | Bist du bereit für eine bahnbrechende Veränderung in der Kalkindustrie? Erfahre, wie die CO₂-Emissionen bis 2045 um 133 % gesenkt werden sollen! Weiterlesen » |
 | Nachhaltige Energieversorgung mit Grünwelt: Die Zukunft des Ökostroms | Bist du bereit, die Zukunft der Energieversorgung zu entdecken? Erfahre, wie Grünwelt mit nachhaltigen Ökostrom-Lösungen die Welt verändert. Weiterlesen » |
 | Entdecke die Vielfalt der Natur im AVA-Kiez in Reinickendorf 🌿🌸🐝 | Bist du bereit, die Biodiversität im AVA-Kiez in Reinickendorf auf eine ganz neue Weise zu erleben? Tauche ein in eine Welt voller grüner Oasen, bunter Blüten und summender Bienen –… Weiterlesen » |
 | Erfolgsstory: Inline Process Solutions gewinnt „startup innovativ 2024“ | Willst du erfahren, wie Inline Process Solutions bei „startup innovativ 2024“ überzeugte und zu den Gewinnern zählte? Tauche ein in die Welt des erfolgreichen Startups! Weiterlesen » |
 | Klimawandel und Artenvielfalt: Die drängenden Herausforderungen unserer Zeit | Bist du bereit, tiefer in die aktuellen Themen des Klimawandels und des Artensterbens einzutauchen? Erfahre in diesem Artikel mehr über die entscheidenden Fragen, die unsere Zukunft prägen. Weiterlesen » |
 | Aktueller Immobilien-Preisspiegel: Analyse von Teilmärkten und Einflussfaktoren | Bist du neugierig, wie sich die Preise für Wohnimmobilien in 1.000 Städten entwickeln und welche Faktoren den Markt beeinflussen? Tauche ein in die detaillierte Analyse des aktuellen Immobilien-Preisspiegels und entdecke… Weiterlesen » |
 | 30 Jahre BUND-Auenzentrum: Erfolge im Naturschutz und Klimaschutz | Entdecke die beeindruckenden Errungenschaften des BUND-Auenzentrums in den letzten 30 Jahren, die einen positiven Einfluss auf Artenvielfalt, Klimaschutz und Hochwasserschutz haben. Tauche ein in die faszinierende Welt des Naturschutzes und… Weiterlesen » |
 | Mars gewinnt renommierte Auszeichnung für wegweisende CO2-Reduzierung in Logistik | Bist du neugierig, wie Mars es geschafft hat, eine bedeutende Auszeichnung für die Reduzierung von CO2 in Lager- und Logistikprozessen zu erhalten? Tauche ein und entdecke die innovativen Ansätze des… Weiterlesen » |
 | Wie Franziska Tanneberger und Thomas Speidel die Erde schützen | Bist du bereit, mehr darüber zu erfahren, wie Franziska Tanneberger und Thomas Speidel sich für den Schutz unserer Erde einsetzen? Lass uns eintauchen und ihre inspirierende Geschichte entdecken. Weiterlesen » |
 | Konstituierende Sitzung der 9. Regierungskommission „Circular Economy“ | Weiterlesen » |
 | Minister Meyer erhöht Mittel für den Trinkwasserschutz in Niedersachsen | Möchtest du erfahren, wie Minister Meyer die Mittel für den Trinkwasserschutz in Niedersachsen erhöht hat und welche Auswirkungen das auf die Qualität des Grundwassers hat? Lies weiter! Weiterlesen » |
 | Niedersachsens Vorreiterrolle in der Wasserstoffwirtschaft: Energieminister Meyer sieht Meilenstein für Energiewende | Sei dabei, wenn Niedersachsen die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft gestaltet! Energieminister Meyer verkündet einen bedeutenden Schritt für die Energiewende. Weiterlesen » |
 | Fehlalarm im Landkreis Ostallgäu – Keine Hinweise auf Bärensichtung | Hast du von der vermeintlichen Bärensichtung im Landkreis Ostallgäu gehört? Die Spurensuche ergab jedoch keine Hinweise auf einen Bären. Was steckt wirklich dahinter? Weiterlesen » |
 | Die Gefahr im Herbst: Warum du Kastanien lieber sammeln solltest | Im Herbst, wenn die Straßen mit buntem Laub bedeckt sind, lauert eine unsichtbare Gefahr: der Schaum, der von Kastanienbäumen stammt. Erfahre, warum das Kastaniensammeln nicht nur für dich, sondern auch… Weiterlesen » |
 | Sensationelle Bärensichtung im Landkreis Ostallgäu | Hast du schon von der aufregenden Bärensichtung im Landkreis Ostallgäu gehört? Soldaten der Bundeswehr berichteten von einer unerwarteten Begegnung, die die Region in Aufregung versetzt. Weiterlesen » |
 | Die faszinierende Welt der „Flora von Bayern“ – Einblicke in die Vielfalt der Pflanzenwelt | Tauche ein in die Welt der neuen "Flora von Bayern" und entdecke die beeindruckende Vielfalt der bayerischen Pflanzenwelt, die durch jahrelange Gemeinschaftsarbeit von Ehrenamt, Wissenschaft und Naturschutz dokumentiert wurde. Weiterlesen » |
 | Nachhaltiger Konsum: Die Bedeutung der Energielabel-Initiative in Niedersachsen | Tauche ein in die Welt der Energielabel-Initiative in Niedersachsen und erfahre, wie sie nachhaltige Kaufentscheidungen fördert und das Vertrauen in die Markttransparenz stärkt. Weiterlesen » |
 | Sicherheitsmeldung im Atomkraftwerk Grohnde: Abweichungen bei Castor-Beladung | Tauche ein in die aktuelle Situation im Atomkraftwerk Grohnde, wo eine Sicherheitsmeldung über Abweichungen bei der Castor-Beladung aufgetaucht ist. Erfahre mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses meldepflichtigen Ereignisses. Weiterlesen » |
 | Stelle deine Expertise unter Beweis: Büroorganisation im Nationalpark Harz | Bist du bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten in einem bedeutenden Schutzgebiet einzusetzen? Erfahre mehr über die spannende Stellenausschreibung in der Nationalparkverwaltung Harz! Weiterlesen » |
 | Meyer: „Viele Kommunen sind Spitzenreiter beim Klimaschutz“ | Willst du erfahren, welche Kommunen in Niedersachsen Spitzenreiter im Klimaschutz sind und wie sie mit innovativen Ideen und Maßnahmen punkten? Weiterlesen » |
 | Erstes Halbjahr 2024: Erneuerbare Stromerzeugung steigt weiter deutlich | Bist du neugierig darauf, wie die erneuerbare Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2024 weiter deutlich angestiegen ist und welche Herausforderungen noch bevorstehen? Lass uns gemeinsam eintauchen in die aktuellen Zahlen und… Weiterlesen » |
 | Onlineplattform DIVID des Einwegkunststofffonds ermöglicht jetzt auch Registrierung von Anspruchsberechtigten und au… | Bist du neugierig, wie die Onlineplattform DIVID des Einwegkunststofffonds die Registrierung von Anspruchsberechtigten und ausländischen Herstellern ermöglicht? Erfahre hier alles über diesen wichtigen Meilenstein für die digitale Fondsverwaltung. Weiterlesen » |
 | Bundespreis UMWELT & BAUEN 2025 nimmt Bauen im Bestand in den Fokus | Bist du bereit, die Zukunft des nachhaltigen Bauens zu entdecken und innovative Projekte kennenzulernen, die den Bundespreis UMWELT & BAUEN 2025 gewinnen könnten? Weiterlesen » |
 | UBA schaltet Zertifikate bei acht UER-Projekten nicht frei | Hast du schon von den aktuellen Enthüllungen des Umweltbundesamtes gehört? Erfahre, warum Zertifikate bei bestimmten UER-Projekten nicht freigeschaltet werden und welche Folgen das hat. Lass uns eintauchen in die Welt… Weiterlesen » |
 | Auf dem Weg zu einer schadstofffreien Umwelt | Bist du bereit, mehr über den Weg zu einer schadstofffreien Umwelt zu erfahren? Tauche ein in die Highlights des REACH-Kongresses und entdecke, wie Experten Maßnahmen gegen schädliche Emissionen diskutieren. Weiterlesen » |
 | Mehrheit der deutschen Städte und Gemeinden stellt sich den Herausforderungen der Klimakrise | Bist du neugierig, wie deutsche Städte und Gemeinden die Herausforderungen der Klimakrise meistern? Eine aktuelle Studie enthüllt beeindruckende Fortschritte und zeigt, was noch getan werden muss. Weiterlesen » |
 | Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen | Bist du bereit, die Straßen deiner Stadt in einen lebendigen Treffpunkt für nachhaltige Mobilität zu verwandeln? Erfahre, wie die Europäische Mobilitätswoche dazu inspiriert, den Straßenraum gemeinsam zu nutzen und neue… Weiterlesen » |
 | Fachkräfte für den sozial-ökologischen Wandel gesucht | Bist du bereit, die Zukunft mitzugestalten und einen Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel zu leisten? Erfahre, warum gut qualifizierte Fachkräfte unverzichtbar sind und welche Handlungsempfehlungen das Umweltbundesamt und das Bundesinstitut für… Weiterlesen » |
 | Über 400 Einreichungen – Nominierte für den Bundespreis Ecodesign 2024 stehen fest | Bist du neugierig auf die innovativen und nachhaltigen Projekte, die für den Bundespreis Ecodesign 2024 nominiert wurden? Erfahre mehr über die Rekordzahl an Einreichungen und die spannenden Entwicklungen in diesem… Weiterlesen » |
 | Bundespreis „Blauer Kompass“: Auszeichnung für herausragende Projekte zur Vorsorge und Klimaanpassung | Hast du dich schon einmal gefragt, wie herausragende Projekte zur Vorsorge und Klimaanpassung ausgezeichnet werden? Tauche ein in die Welt des Bundespreises "Blauer Kompass" und entdecke die innovativen Lösungen, die… Weiterlesen » |
 | Niedersächsischer Weg: Maßnahmen wirken zunehmend in der Breite | Willst du erfahren, wie der "Niedersächsische Weg" zunehmend Erfolge im Natur-, Arten- und Gewässerschutz verzeichnet? Partnerinnen und Partner präsentieren den 4. Jahresbericht und zeigen, wie nachhaltige Maßnahmen flächendeckend wirken. Weiterlesen » |
 | Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d; Entgeltgruppe 13 TV-L) für den Bereich Partner-Netzwerk im Dezernat „Biosphären… | Bist du bereit, gemeinsam für die Biosphäre Wattenmeer zu arbeiten und innovative Wege des nachhaltigen Wirtschaftens zu erkunden? Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und das UNESCO-Weltnaturerbe aktiv mitgestalten? Weiterlesen » |
 | Referatsleitung (m/w/d) im Referat 24 „Oberflächen- und Küstengewässer, Meeresschutz“ | Bist du bereit für eine spannende Herausforderung im Bereich Umweltschutz und Gewässermanagement? Tauche mit uns ein in die Stellenausschreibung der Referatsleitung im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und… Weiterlesen » |
 | Schacht Konrad: Widerspruch zum Antrag auf Widerruf und Rücknahme der Genehmigung nach intensiver juristischer Prüf… | Bist du gespannt, warum der Antrag auf Widerruf der Genehmigung für das Endlager Schacht Konrad abgelehnt wurde? Möchtest du mehr über die Hintergründe und die kritische Haltung des Umweltministers erfahren? Weiterlesen » |
 | Meyer: „Ökologische Stationen sind Erfolgsprojekte des Naturschutzes in Niedersachsen“ | Tauche ein in die Erfolgsgeschichte des Naturschutzes in Niedersachsen und entdecke die beeindruckende Arbeit der ökologischen Stationen! Weiterlesen » |
 | Meyer: „Klimawandel ist real, wir müssen uns für die Folgen wappnen“ | Bist du bereit, dich mit den drängenden Fragen des Klimawandels und Hochwasserschutzes auseinanderzusetzen? Erfahre, wie Niedersachsen eine Viertelmilliarde Euro für den Schutz vor den Folgen der Klimakrise investiert. Weiterlesen » |
 | Bearbeiterin/ Bearbeiter (m/w/d) (A 14 NBesG / Entgelt-Gr. E 14 TV-L) im Referat 53 „Energiesysteme, Energiemä… | Bist du bereit, politisch bedeutsame Fragestellungen im Energiewendekontext zu durchdenken und zu gestalten? Tauche ein in die Welt der Energiesysteme und Energiemärkte, wo ökonomische Aspekte und Wirkungszusammenhänge im Fokus stehen. Weiterlesen » |
 | Statement Umweltminister Meyer – EU-Kommission will bei Berner Konvention Herabstufung des Wolfs beantragen | Bist du neugierig, welche Entscheidung der EU-Kommission den Schutzstatus des Wolfs betrifft und wie dies die Naturschutzpolitik beeinflussen könnte? Tauche ein in die aktuellen Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Energieminister Christian Meyer: „Atomkraft in Niedersachsen ist Geschichte“ | Bist du neugierig, wie Niedersachsen sich konsequent von der Atomkraft verabschiedet und auf erneuerbare Energien setzt? Erfahre mehr über die Stilllegung und den Rückbau des Atomkraftwerks Emsland! Weiterlesen » |
 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bei der Alfred Toepfer Akademie für Natursc… | Bist du bereit für eine spannende Stelle im Climate Future Lab DIVERSA der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz? Erfahre mehr über die faszinierende Welt der interdisziplinären Klimafolgenforschung! Weiterlesen » |
 | Umweltminister Meyer und NSGB-Präsident Trips zeichnen Gewässerprojekte von „Bach im Fluss“ aus | Tauche ein in die faszinierende Welt der Gewässerprojekte von "Bach im Fluss" und entdecke die Preisträgerinnen und Preisträger, die mit Leidenschaft und Engagement für die Natur arbeiten. Weiterlesen » |
 | 6. Niedersächsisches Begleitforum Endlagersuche: Die Rolle Niedersachsens als Wissenschaftsstandort in der nuklearen… | Bist du neugierig, welche Rolle Niedersachsen als Wissenschaftsstandort in der nuklearen Entsorgung spielt? Möchtest du mehr über die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in diesem Bereich erfahren? Weiterlesen » |
 | Umweltminister Meyer: „Gorleben wird kein Standort für bayerischen Atommülltourismus“ | Bist du neugierig, warum Umweltminister Meyer Gorleben als Standort für bayerischen Atommülltourismus ausschließt? Erfahre mehr über seine klare Absage und die Forderung nach schnellem Handeln. Weiterlesen » |
 | Assistenz der Dienststellenleitung und Sachbearbeitung zentrale Dienste (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TV-L) bei der Alfred… | Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Herzen der Lüneburger Heide? Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Organisation einbringen? Weiterlesen » |
 | Umweltminister Meyer besucht Ökologische Station Wendland-Drawehn | Bist du neugierig auf den "Niedersächsischen Weg" und die Erfolge der Ökologischen Station Wendland-Drawehn? Hier erfährst du alles! Weiterlesen » |
 | LENK: Kommunale Gewinne beim Ausbau erneuerbarer Energien berechnen | Möchtest du erfahren, wie bayerische Kommunen mithilfe eines innovativen Online-Tools ihre Gewinne beim Ausbau erneuerbarer Energien berechnen können und dabei einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Weiterlesen » |
 | Naturschutz beginnt vor der Haustür: Immer mehr Gärten in Bayern vogelfreundlich | Bist du bereit, deinen Garten in ein Paradies für Vögel zu verwandeln und dabei einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten? Erfahre, wie immer mehr Gärten in Bayern vogelfreundlich gestaltet werden… Weiterlesen » |
 | Kampf der verwechslungsgefährdeten Flusskrebse | Bist du neugierig, warum der Kampf gegen invasive Flusskrebse so entscheidend ist und wie Experten wie Jeremy Hübner und Christoph Graf dagegen vorgehen? Weiterlesen » |
 | Neues Online-Tool für betriebliches Klimamanagement | Willst du wissen, wie du mit nur 5 Schritten dein Unternehmen fit für den betrieblichen Klimaschutz machen kannst? Erfahre mehr über das neue Online-Tool, das kleinen und mittleren Unternehmen dabei… Weiterlesen » |
 | Elf weltweit unbekannte, 500 Millionen Jahre alte Fossilien im Frankenwald entdeckt, darunter „Max“ und „Moritz“ | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Geologie einzutauchen und dabei auf elf weltweit unbekannte Fossilien zu stoßen, die 500 Millionen Jahre alt sind? Entdecke mit uns die erstaunliche… Weiterlesen » |
 | Bildungsangebote für Schulen zum Thema Wasser | Hey du, möchtest du mehr über spannende Bildungsangebote zum Thema Wasser für Schulen in Bayern erfahren? Entdecke kostenlose Möglichkeiten, wie Schulklassen den richtigen Umgang mit der blauen Ressource erlernen können! Weiterlesen » |
 | „Kinder malen Wind“ Malwettbewerb für Horte gestartet | Bist du bereit, das Windland Bayern durch die Augen von Kindern zu entdecken? Erfahre, wie ein Malwettbewerb die Begeisterung für Windenergie weckt und welche spannenden Preise auf die Gewinner warten! Weiterlesen » |
 | Energieeffizient bauen und sanieren aber wie? | Bist du bereit, energieeffizient zu bauen und zu sanieren, aber fragst dich, wie das funktioniert? Entdecke jetzt die vielfältigen Wissensangebote der bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) und erhalte… Weiterlesen » |
 | Schnelles Laden beim Bayerischen Landesamt für Umwelt | Willst du dein Elektroauto in Rekordzeit aufladen und weiterfahren? Erfahre, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt und LEW das möglich machen. Weiterlesen » |
 | Immaterielles Kulturerbe Mittel- und Niederwälder sind ein Hotspot der Biodiversität | Bist du neugierig darauf, wie Mittel- und Niederwälder zu Hotspots der Biodiversität und des immateriellen Kulturerbes werden? Erfahre mehr über die faszinierende Waldbewirtschaftung und die Bedeutung dieser historischen Waldformen. Weiterlesen » |
 | Infos direkt auf dem Smartphone: Das Bayerische Landesamt für Umwelt in den sozialen Medien | Möchtest du immer up-to-date sein über die neuesten Umweltthemen in Bayern? Erfahre direkt auf deinem Smartphone, was das Bayerische Landesamt für Umwelt zu bieten hat! Weiterlesen » |
 | Abflussmessungen der Wasserwirtschaftsverwaltung | Bist du neugierig auf die neuesten Abflussmessungen der Wasserwirtschaftsverwaltung? Erfahre, wie moderne Technologie und gemeinsame Workshops wichtige Grundlagendaten liefern. Weiterlesen » |
 | Die richtige Pflege für eine blassblaue Blume | Hast du schon einmal von der blassblauen Blume namens Östlicher Teufelsabbiss gehört? Erfahre, wie ein Artenhilfsprogramm diese bedrohte Pflanze am südlichen Chiemseeufer schützt und welche Maßnahmen zu ihrer Erhaltung getroffen… Weiterlesen » |
 | Kom.EMS Digitale Hilfe für kommunales Energiemanagement | Du möchtest Energieeffizienz verbessern und Einsparpotenziale in deiner Kommune nutzen? Erfahre, wie das Kommunale Energiemanagement-System Kom.EMS dabei helfen kann. Weiterlesen » |
 | Bayernweiter Wasserstoff-Schulwettbewerb macht Lust auf Zukunftstechnologie | Bist du neugierig darauf, wie Jugendliche in Bayern die Zukunftstechnologie Wasserstoff erforschen und entdecken? Möchtest du mehr über den spannenden Schulwettbewerb H2@School erfahren? Weiterlesen » |